
„Wir müssen eine Gesellschaft aufbauen, in der jeder das tut, was er am besten kann.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema aufbau, welt, natur, neu.
Insgesamt 23 Zitate, Filter:
„Wir müssen eine Gesellschaft aufbauen, in der jeder das tut, was er am besten kann.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Johannes Leppich deutscher Priester, Jesuit und Wanderprediger 1915 - 1992
Thema 1, in: Pater Leppich spricht. Journalisten hören den ‚roten’ Pater, hg. von Günther Mees und Günter Graf, Düsseldorf 1952, S. 43. (Zitiert nach Dagmar Herzog, Die Politisierung der Lust - Sexualität in der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, München 2005, S. 94.)
„Verstand ist die beste Vaterlandsliebe, und Militarismus kein gutes Prinzip.“
— Arnold Zweig deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV 1887 - 1968
Junge Frau von 1914. Aufbau-Verlag 2001, S. 279.
— Jakob Johann von Uexküll deutsch-baltischer Biologe und Philosoph 1864 - 1944
Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.9
Theoretische Biologie (1928)
— Konrad Lorenz, buch Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 102
„Aber Symphonie heißt mir eben: mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen.“
— Gustav Mahler österreichischer Komponist und Dirigent 1860 - 1911
Herbert Killian: Gustav Mahler in den Erinnerungen von Natalie Bauer-Lechner. Wagner, Hamburg 1984, ISBN 3-921-02992-9, S. 35.
— Edgar Julius Jung deutscher Politiker 1894 - 1934
Deutschland und die konservative Revolution, in: Deutsche über Deutschland. Die Stimme des unbekannten Politikers. München 1932, S. 380 books.google http://books.google.de/books?id=Mr9MAAAAIAAJ&q=%22konservative+revolution%22
— Abraham Isaak Kook jüdischer Mystiker, Rabbiner 1865 - 1935
zitiert bei www.hagalil.com http://www.hagalil.com/judentum/philosophie/welt.htm, »Der uneingeschränkte Optimismus: Es gibt Vollkommenheit und es gibt die Fähigkeit zur Vervollkommnung«
— Mahmūd Ahmadī-Nežād iranischer Politiker 1956
Rede am Al-Kuds-Tag, 5. Oktober 2007, in Teheran, u.a. zitiert in: spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,509672,00.html, 5. Oktober 2007, stern.de http://www.stern.de/politik/ausland/:Antisemitismus-Ahmadinedschad-Israel-umsetzen/599518.html, 5. Oktober 2007, idea Spektrum Nr. 42, 17. Oktober 2007, S. 6
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
The Soul of Man Under Socialism and Selected Critical Prose
„Wenn Männer auf falschen Fundamenten aufbauen, desto mehr ruinieren sie.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Ernst Mach österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1838 - 1916
Erkenntnis und Irrtum. 2. Auflage. Leipzig: Barth, 1906, S. 44. Fußnote 1.
— Kurt Eisner deutscher Politiker, Journalist und Schriftsteller 1867 - 1919
Aufruf aus der Nacht zum 8. Nov. 1918, München, Der Rat der Arbeiter, Soldaten und Bauern, Der erste Vorsitzende: Kurt Eisner. In: Münchner Neueste Nachrichten, 21. Jahrgang, Nr. 56, 8. November 1918, Knorr & Hirth, München, S. 1, MDZ https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00131382?q=Freistaat.&page=110,111, Die neue Zeit, Georg Müller Verlag, München 1919, S. 6 f., MDZ http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00013240/image_10