
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Brief (1924) an Max Born zitiert in Albert Einstein und Max Born, Briefwechsel, Rowohlt, Reinbek, 1969, S. 67
Naturwissenschaft
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema strahl, sonne, licht, mond.
Insgesamt 24 Zitate, Filter:
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Brief (1924) an Max Born zitiert in Albert Einstein und Max Born, Briefwechsel, Rowohlt, Reinbek, 1969, S. 67
Naturwissenschaft
„Es gibt keinen Grund, zu strahlen. Es ist nicht notwendig, jemand anderes als man selbst zu sein.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
„Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 30
„Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Vier Jahreszeiten – Herbst
Andere Werke
— Eduard Mörike deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer 1804 - 1875
Karwoche
— Sebastian Kneipp, buch Meine Wasserkur
"Meine Wasserkur", 49. Auflage 1849, Einleitung, med-serv.de http://www.med-serv.de/medizin-buch-wasserkur-0-2-1.html
— Sefton Delmer englischer Journalist 1904 - 1979
Die Deutschen und ich, Hamburg 1963, S. 288 books.google http://books.google.de/books?id=mVZKAAAAMAAJ&q=verliebt
" Never mind what they may say to-day, Germany in 1936 was thriving and happy. On its face was the bloom of a woman in love. And the Germans were in love — in love with Hitler." - Trail Sinister - An Autobiography. Secker & Warburg 1961 p. 282
— Edith Stein deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne 1891 - 1942
Finite and Eternal Being: An Attempt at an Ascent to the Meaning of Being
„Wenn es darum geht, haben Sie nur Ihr Sein. Dein Wesen ist eine Sonne mit tausend Strahlen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Wilhelm Conrad Röntgen deutscher Physiker 1845 - 1923
zur Bennenung der Röntgenstrahlung, Ueber eine neue Art von Strahlen (Vorläufige Mittheilung), S.2, Fußnote in: Sonderabbdruck aus den Sitzungsberichten der Würzburger Physik.-medic. Gesellschaft 1895, Stahel’sche K. Hof- und Universitätsbuch- und Kunsthandlung, Würzburg 1895, de.wikisource.org https://de.wikisource.org/wiki/Ueber_eine_neue_Art_von_Strahlen_(Vorl%C3%A4ufige_Mittheilung)#cite_ref-2