Zitate über Mittelpunkt
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema mittelpunkt, welt, liebe, männer.
Insgesamt 25 Zitate, Filter:

„Jedes Wesen steht im Mittelpunkt der Schöpfung, jedes Wesen rechtfertigt die Schöpfung.“
— Elie Wiesel US-amerikanischer Schriftsteller und Überlebender des Holocausts. 1928 - 2016
Geschichten gegen die Melancholie - Die Weisheit der chassidischen Meister. Freiburg, 1994. Übersetzer: Hanns Bücker. ISBN 3-451-04296-7
Englisch: "Every person is the center of creation — every person is called upon to justify creation." - Somewhere a Master - Further Hasidic Portraits and Legends. Simon & Schuster 1984. p. 190


„Die Welt ist ein Kreis, der so viele Mittelpunkte wie Bewohner hat.“
— R. Scott Bakker, buch The Darkness That Comes Before
The Darkness That Comes Before

— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher 1910-1923 S. Fischer Taschenbuch Verlag 1346 Frankfurt a. M., 1973, S. 15
Tagebücher

— Franz Marc deutscher Maler 1880 - 1916
Zitiert in Reinhard Piper. Briefwechsel mit Autoren und Künstlern 1903-1953. München Piper 1979. S. 123.

„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“
— Francis Bacon, buch Essays
Essays, 23, Von der Selbstsucht

„Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Blütenstaub § 51
Blütenstaub

„Der Mittelpunkt alles Menschenverderbens ist Verhärtung des Herzens.“
— Johann Heinrich Pestalozzi Schweizer Pädagoge 1746 - 1827
Über Gesetzgebung und Kindermord

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Schriften zur Literatur – Geistes-Epochen nach Hermanns neusten Mitteilungen
Andere Werke

„Ein wahrer Mensch ist, wer bis in den Mittelpunkt der Menschheit gekommen ist.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Ideen, Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Erste Abteilung: Kritische Neuausgabe, Band 2, München, Paderborn, Wien, Zürich 1967, Seite 87.
Ideen

„Die Welt hat so viel Mittelpunkte, als es Menschen gibt.“
— Gerhard Szczesny deutscher Philosoph, Publizist und Journalist 1918 - 2002
Das so genannte Gute. S.24 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=mittelpunkte
Das sogenannte Gute

„Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren.“
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper/Zweites Buch, Capitel 1. Ueber die Kreise und ihre Namen.
Original Latein: "Nam oculus ubique centrum sphaerae omnium circumquaque visibilium sibi assumit." - :la:s:De revolutionibus orbium coelestium/06. Liber secundus. De circulis et eorum nominibus. Cap. I.

„Wo deine Füße stehen, // ist der Mittelpunkt der Welt.“
— Sven Regener deutscher Musiker und Schriftsteller 1961
Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005

„Der Mann steht im Mittelpunkt und somit auch im Wege.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973

— Swami Vivekananda hinduistischer Mönch und Gelehrter 1863 - 1902
Jnana-Yoga, Hermann Bauer Verlag, Der Pfad der Erkenntnis, Erster Band, Kapitel: Verwirklichung, Seite: 177-178, 1977 p.85 books.google https://books.google.de/books?id=Anb4oNBHxyMC&pg=PA85&dq=Denker

— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Pat Butcher: Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.

— Jakob Johann von Uexküll deutsch-baltischer Biologe und Philosoph 1864 - 1944
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.), S.24
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)