Rainer Maria Rilke Zitate und Sprüche
„Und das sind die Wünsche: Leise Dialoge // Täglicher Stunden mit der Ewigkeit.“
Das ist die Sehnsucht, Motto des Gedichtbands "Mir zur Feier", 1899
„Wer spricht von Siegen? Überstehn ist alles.“
Requiem, Für Wolf Graf von Kalckereuth, Insel Verlag, Leipzig 1931, letzter Vers, S. 33
Andere Werke
Traumgekrönt, aus: Lieben S. 89-100, 1896
Duino Elegies
Briefe an einen jungen Dichter
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Briefe an einen jungen Dichter
Neue Gedichte (New Poems) (1907)
Imaginärer Lebenslauf (Imaginary Life Journey) (September 13, 1923)
Neue Gedichte (New Poems) (1907)
Das Stunden-Buch (The Book of Hours) (1905)
Quelle: Rilke's Book of Hours: Love Poems to God
Quelle: Duino Elegies (1922)
Quelle: Duino Elegies (1922)
Für Frau Johanna von Kunesch. In: Sämtliche Werke, Band 2, Insel-Verlag 1963, S. 266, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=U-KzAAAAIAAJ&dq=%22Verwandlung+ist+nicht+l%C3%BCge%22, rilke.de http://www.rilke.de/gedichte/verwandlung.htm
Andere Werke
Die erste Elegie, Verse 4-7. In: Duineser Elegien, Insel-Verlag, Leipzig 1923, S. 7
Andere Werke
„Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt // obdachlos die Unvergänglichkeit.“
Wunderliches Wort. In: Werke, Band 2, Gedichte 1910 bis 1926, Hrsg. Manfred Engel u.a., Insel, 1996, ISBN 978-3-458-16830-0, S. 178, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=xmBXAAAAYAAJ&dq=%22obdachlos+die+Unverg%C3%A4nglichkeit.+%22, rilke.de http://www.rilke.de/gedichte/wunderliches_wort.htm
Andere Werke
„Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen …“
Das Buch von der Armut und vom Tode (1903), S. 94
Das Stunden-Buch (1918)