Favorite Zitate
seite 53
„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)
Quelle: Herr der Diebe, Dressler Verlag Hamburg 2000, PT2 books.google https://books.google.de/books?id=BtUuCwAAQBAJ&pg=PT2
Gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Zeitgeschichte 1887–1901 (GA 31), S. 198f.
Zu den Gefahren des Rassismus
Letzte Worte zu ihrer Schwester Cassandra Austen, die fragte, ob sie sich noch etwas wünsche, 18. Juli 1817
Original engl.: "Nothing, but death."
„Erfolg wird nicht nur von Talent, sondern auch von Anstrengung bestimmt.“
„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“
„Um sagen zu können: »Ich liebe Dich«, muss man zunächst sagen können: »Ich«.“
S. 387)
Original engl.: "To say »I love you« one must know first how to say the »I«."
The Fountainhead
„Ich habe nicht das Vergnügen, dich zu verstehen.“
„Gute Bücher geben nicht alle ihre Geheimnisse auf einmal auf.“
in Der Spiegel 34/2006 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-48495971.html
„Denkt immer daran: Mit einer Maus fing alles an.“
„Verurteilt mich; das hat nichts zu bedeuten; die Geschichte wird mich freisprechen.“
Das Schlusswort im Moncada-Prozess im Oktober 1953 Fidel Castro Archiv http://fidelcastroarchiv.blogspot.com/2007/08/die-geschichte-wird-mich-freisprechen.html
Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X