
„Gebt uns eine Organisation von Revolutionären und wir werden Russland aus den Angeln heben!“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
Was tun? Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 254. ml-werke. de/lenin
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema organisation.
Verwandte ThemenInsgesamt 14 Zitate, Filter:
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
Was tun? Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 254. ml-werke. de/lenin
— Dan Brown US-amerikanischer Schriftsteller 1964
Inferno - Prolog und Kapitel 1
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Über die Philosophie, 1799, aus: Friedrich Schlegel, Studienausgabe in 6 Bäden, Schöningh, Paderborn, München, Wien, Zürich 1988, ISBN 3-506-77840-4, Band 2, S. 176
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
— Pinchas Lapide jüdischer Religionswissenschaftler 1922 - 1997
Rom und die Juden, Freiburg, 1967, S. 188
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
Vollkommene Freiheit
— Wolfgang Huber deutscher evangelischer Theologe und Altbischof 1942
Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei EKD. de
— Hans Scholl deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus 1918 - 1943
Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2, Online auf bpb. de
— David Chaum US-amerikanischer Kryptologe 1955
Chaums Traum, Digitales Geld: von der Vision zur Wirklichkeit, Konr@d, Ausgabe Nr.2, 1997, Seite 103.
— Georges Bataille französischer Schriftsteller, Soziologe und Philosoph 1897 - 1962
Der heilige Eros
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
§68, 309
— Theodore Dreiser US-amerikanischer Schriftsteller 1871 - 1945
The Financier
— Friedrich August von Hayek österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph 1899 - 1992
Wirtschaft, Wissenschhaft und Politik. Antrittsvorlesung am 18. Juni 1962 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. B. (Freiburger Studien, Tübingen 1969, S. 11) books. google. de)