Zitate über Einfall

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema einfall, arbeit, arbeiter, leben.

Zitate über Einfall

Roger Willemsen Foto
Charlie Chaplin Foto
Friedrich Schiller Foto

„O der Einfall // war kindisch, aber göttlich schön.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos I, 2 / Karlos, S. 15 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/25
Dom Karlos (1787)

Thomas Morus Foto

„Und gewiß ist es ganz natürlich, daß einem jeden seine eigenen Einfälle zusagen. So findet der Rabe ebenso wie der Affe am eigenen Jungen seinen Gefallen.“

Utopia
engl.: "and, indeed, nature has so made us, that we all love to be flattered and to please ourselves with our own notions: the old crow loves his young, and the ape her cubs."

Theodor Herzl Foto
Loriot Foto

„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“

Loriot (1923–2011) deutscher Humorist

Möpse und Menschen. Eine Art Biographie. Zürich 1983. S. 234

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Max Weber Foto

„Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.“

Max Weber (1864–1920) deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom
Max Weber Foto
Jean Paul Foto

„Es ist nicht gut, wenn in die Geschichte eines Mannes – und heckte er täglich die neuen Einfälle zu Schocken – das Schicksal selber ein Wortspiel wie ein Nestei gelegt hat; auf diesem Ei sitzt und brütet er sein Leben lang und will etwas herausbringen.“

Jean Paul: Selberlebensbeschreibung. In: Jean Paul, Werke in 3 Bänden, Band 3, München 1975, S. 707–828, S. 707-714. Erste Vorlesung, Wonsiedel – Geburt – Großvater, www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Jean+Paul/Autobiographisches/Selberlebensbeschreibung/Erste+Vorlesung
Selberlebensbeschreibung

Walther Rathenau Foto

„Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.“

Walther Rathenau (1867–1922) deutscher Industrieller und Politiker

Von der Grundlage der Geschäfte. In: Gesammelte Schriften, 4. Band. Berlin: Fischer, 1918. S. 90

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant Foto
Johann Nepomuk Nestroy Foto

„Sie brauchen nichts zu wissen, sie sind ein reicher Mann, aber ich bin ein armer Teufel, mir muss was einfallen.“

Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger

Eulenspiegel

Friedrich Hebbel Foto

„Wie oft verwechselt man Einfälle mit Ideen!“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 1, 167 (1836). S. 34.
Tagebücher

Dieter Bohlen Foto

„Hammertyp! Ich bin immer wieder erstaunt, dass andern Leuten auch geile Sachen einfallen.“

Dieter Bohlen (1954) deutscher Musiker, Produzent und Songwriter

über Friedrich Nietzsche, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168

Bertha von Suttner Foto

„Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.“

Bertha von Suttner (1843–1914) österreichische Friedensaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin

Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte. Volksausgabe, Dresden: E. Pierson's Verlag, [um 1920]. 2. Band, 4. Buch. S. 105

Necla Kelek Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Clemens Brentano Foto
Groucho Marx Foto
Rosa Luxemburg Foto
Max Weber Foto

„Nur auf dem Boden ganz harter Arbeit bereitet sich normalerweise der Einfall vor. Gewiß: nicht immer.“

Wissenschaft als Beruf, S. 11
Wissenschaft als Beruf (1917–1919)