Zitate über Ball

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema ball, welt, einfach, ehe.

Zitate über Ball

Bruno Kreisky Foto

„Es ist eine Rache der Geschichte, daß die einst jungen Revolutionäre nun auf ihre alten Tage befrackt und mit Orden behangen auf Bälle gehen müssen, um dort zu repräsentieren.“

Bruno Kreisky (1911–1990) österreichischer Politiker, Bundeskanzler

am 10. Februar 1972 als Bundeskanzler auf dem Wiener Opernball im Fernsehinterview mit Heinz Fischer-Karwin, nach Paul Ledvai, Karl-Heinz Ritschel: Kreisky - Porträt eines Staatsmannes, Zsolnay, 1972 S. 39 books.google http://books.google.de/books?id=1BByAAAAMAAJ&q=rache

Charles Bukowski Foto
Ronaldinho Foto

„Der Ball ist meine Freundin.“

Ronaldinho (1980) brasilianischer Fußballspieler

Deutsche Welle, 17. April 2006, dw-world.de http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1971746_page_2,00.html

Gary Lineker Foto

„Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher, und Deutschland kriegt einen Spieler vom Platz gestellt. Also jagen 21 Männer für 13 Minuten dem Ball hinterher, und am Ende gewinnen irgendwie verdammt noch mal die Deutschen“

Gary Lineker (1960) englischer Fußballspieler

Gary Lineker per Twitter (@GaryLineker) June 23, 2018, nach dem spektakulären Freistoßtor von Toni Kroos zum 2:1 in der fünften Minute der Nachspielzeit im FIFA WM Gruppenspiel gegen Schweden.
Original Engl.: „Football is a simple game, 22 men chase the ball for 82 minutes and the Germans get a player sent off so 21 men chase the ball for 13 minutes and at the end the Germans somehow fucking win.“

Mark Aurel Foto

„Die Natur hat ebenso das Ende eines jeden Dinges zum Ziel wie seinen Anfang oder seine Fortsetzung, gleichsam wie der, der einen Ball aufwirft.“

Selbstbetrachtungen VIII, 20
Original altgriech.: "Ἡ φύσις ἐστόχασται ἑκάστου οὐδέν τι ἔλασσον τῆς ἀπολήξεως ἢ τῆς ἀρχῆς τε καὶ διεξαγωγῆς, ὡς ὁ ἀναβάλλων τὴν σφαῖραν."
Lat.: "Natura cuiusque rei rationem habet, non minus, quod ad ejus finem attinet, quam ad ortum eius et transitum, ad instar eius, qui pilam emittit."
Selbstbetrachtungen

Friedrich Rückert Foto

„Trifft dich des Schicksals Schlag, so mach' es wie der Ball: // Je stärker man ihn schlägt, je höher fliegt er all.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, V, Nr. 40. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 598.
Die Weisheit des Brahmanen

Arthur Schopenhauer Foto
Ernst Kuzorra Foto

„Ich wusste nicht, wohin mit dem Ball, da hab‘ ich ihn einfach reingewichst.“

Ernst Kuzorra (1905–1990) deutscher Fußballspieler

über seinen Siegtreffer im Endspiel um die Deutsche Fußball–Meisterschaft 1934 – Fußballmagazin 11Freunde, Heft 04/2005 https://www.11freunde.de/artikel/kuzorra-und-der-schalker-kreisel

François de La  Rochefoucauld Foto

„Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermögen.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 323
Original franz.: "Notre sagesse n'est pas moins à la merci de la fortune que nos biens."

Johannes B. Kerner Foto

„Ein Paß Marke Matthäus - da möchte man Ball sein.“

Johannes B. Kerner (1964) deutscher Fernsehmoderator

Zitat in Fit For Fun, Ausgabe 5/99, S.24

Heinrich Lübke Foto

„Jeder hat gesehen, dass der Ball im Netz gezappelt hat.“

Heinrich Lübke (1894–1972) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

zum Wembley-Tor, Tagesspiegel, 11. November 2001, archiv.tagesspiegel.de http://web.archive.org/web/20061017225449/http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/11.11.2001/ak-sp-4410318.html

Eduard Mörike Foto

„…sagt man nicht // Daß auch ein Ball, geworfen über die Grenze // Der Luft, bis wo der Erde Atem nicht mehr hinreicht, // Nicht wieder rückwärts fallen könne, nein // Er müsse kreisen, ewig, wie ein Stern.“

Maler Nolten. Der letzte König von Orplid, Erster Teil, 2. Szene / Kollmer. In: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Bd. 1, Winkler, München 1967, S. 95,

Brad Gilbert Foto
Philipp Lahm Foto

„Der Ball sollte genau dahin gehen. Ich habe mir die Kugel vorgelegt und mit Auge in den Winkel geschlenzt. In dem Moment habe ich nicht daran gedacht, daß ich das erste WM-Tor geschossen habe. Für mich war es das Tor des Jahres, es war sogar das Tor meines Lebens.“

Philipp Lahm (1983) deutscher Fußballspieler

über sein Tor zum 1:0 in der 6. Spielminute im Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica am 9. Juni 2006, FAZ, 11. Juni 2006, faz.net http://www.faz.net/s/RubC3501523C6F14E7489EB5D87354539E7/Doc~ECD1C13EF018041E5B8DB501B47A21761~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Carlos Alberto Parreira Foto

„Ohne Ball ist Brasilien nicht besser als Island, aber mit Ball ist Brasilien die beste Mannschaft der Welt.“

Carlos Alberto Parreira (1943) brasilianischer Fußballtrainer

zitiert von Tom Bartels, WM-Spiel Brasilien gegen Australien, 45. Minute, 18. Juni 2006, RTL; Die WELT, 24. Juni 2005, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article678322/Erschoepfte_Zauberer.html

Lukas Podolski Foto

„Polnisch, deutsch, mit den Händen. Hauptsache, der Paß kommt, und der Ball ist im Tor.“

Lukas Podolski (1985) deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung

auf die Frage, ob er auf dem Platz mit Miroslav Klose polnisch oder deutsch spricht, Stuttgarter Zeitung vom 31. Mai 2006

Robert Musil Foto
Mickey Mantle Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Elton John Foto
Elton John Foto
Oliver Kahn Foto

„Ich wollte mir heute die Bälle erst selber aufs Tor schießen, damit ich mich endlich mal auszeichnen kann, aber das kann ich ja auch nicht machen.“

Oliver Kahn (1969) ehemaliger deutscher Fussballspieler

YouTube-Video Oliver Kahn – Lustige Video-Highligts https://www.youtube.com/watch?v=HRZUs78_D-w; Gunther Raake: Das nächste Spiel ist immer das nächste – Die besten Fußballersprüche https://books.google.de/books?id=XZASAwAAQBAJ&pg=PT22&lpg=PT22&dq=Ich+wollte+mir+heute+die+B%C3%A4lle+erst+selber+aufs+Tor+schie%C3%9Fen,+damit+ich+mich+endlich+mal+auszeichnen+kann,+aber+das+kann+ich+ja+auch+nicht+machen+oli+kahn&source=bl&ots=K-FS4v1Nqh&sig=3ZEeYAGSLw5DD7z40EPhr4ZIHA8&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjs6c7x29feAhWDmLQKHZTKA8kQ6AEwA3oECAEQAQ#v=onepage&q=Ich%20wollte%20mir%20heute%20die%20B%C3%A4lle%20erst%20selber%20aufs%20Tor%20schie%C3%9Fen%2C%20damit%20ich%20mich%20endlich%20mal%20auszeichnen%20kann%2C%20aber%20das%20kann%20ich%20ja%20auch%20nicht%20machen%20oli%20kahn&f=false, Bassermann Verlag; Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze von Oliver Kahn http://www.fussballsprueche.net/a-z/oliver-rolf-kahn.html

Franz Kafka Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Der Ball ist Wien kein Sportgerät,
sondern eine noble Tanzveranstaltung.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 113