
„Ja, gewisse Erscheinungen sind, wenn sie zum ersten Mal vorkommen, neu.“
— Alfred Gusenbauer österreichischer Politiker, Bundeskanzler 1960
Interview in derstandard.at http://derstandard.at/?id=3407640, 9. Juli 2008
YouTube-Video Oliver Kahn – Lustige Video-Highligts https://www.youtube.com/watch?v=HRZUs78_D-w; Gunther Raake: Das nächste Spiel ist immer das nächste – Die besten Fußballersprüche https://books.google.de/books?id=XZASAwAAQBAJ&pg=PT22&lpg=PT22&dq=Ich+wollte+mir+heute+die+B%C3%A4lle+erst+selber+aufs+Tor+schie%C3%9Fen,+damit+ich+mich+endlich+mal+auszeichnen+kann,+aber+das+kann+ich+ja+auch+nicht+machen+oli+kahn&source=bl&ots=K-FS4v1Nqh&sig=3ZEeYAGSLw5DD7z40EPhr4ZIHA8&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjs6c7x29feAhWDmLQKHZTKA8kQ6AEwA3oECAEQAQ#v=onepage&q=Ich%20wollte%20mir%20heute%20die%20B%C3%A4lle%20erst%20selber%20aufs%20Tor%20schie%C3%9Fen%2C%20damit%20ich%20mich%20endlich%20mal%20auszeichnen%20kann%2C%20aber%20das%20kann%20ich%20ja%20auch%20nicht%20machen%20oli%20kahn&f=false, Bassermann Verlag; Sprüche, Zitate, Weisheiten und Witze von Oliver Kahn http://www.fussballsprueche.net/a-z/oliver-rolf-kahn.html
— Alfred Gusenbauer österreichischer Politiker, Bundeskanzler 1960
Interview in derstandard.at http://derstandard.at/?id=3407640, 9. Juli 2008
— Philipp Lahm deutscher Fußballspieler 1983
über sein Tor zum 1:0 in der 6. Spielminute im Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica am 9. Juni 2006, FAZ, 11. Juni 2006, faz.net http://www.faz.net/s/RubC3501523C6F14E7489EB5D87354539E7/Doc~ECD1C13EF018041E5B8DB501B47A21761~ATpl~Ecommon~Scontent.html
— Lukas Podolski deutscher Fußballspieler polnischer Abstammung 1985
auf die Frage, ob er auf dem Platz mit Miroslav Klose polnisch oder deutsch spricht, Stuttgarter Zeitung vom 31. Mai 2006
— Holm Putzke deutscher Rechtswissenschaftler 1973
Passauer Neue Presse, 23. September 2019, Nr. 220, S. 24
— Günther Jauch deutscher Fernsehmoderator, Journalist und Produzent 1956
(Moderation Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor vor dem Anpfiff in sich zusammengeklappt war und Günther Jauch zusammen mit Marcel Reif 76 Minuten bis zum Beginn des Spiels überbrücken musste) - http://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Jauch und http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE
— Marcel Reif Schweizer Fernsehjournalist und Sportkommentator 1949
während der Moderation des Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor in sich zusammengeklappt war und Reif 76 Minuten überbrücken musste, www.youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
— Ernst Ruska deutscher Elektrotechniker und Erfinder des Elektronenmikroskops 1906 - 1988
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
Auszug aus seiner Rede auf dem Landesparteitag 2005, 07. August 2005)
— Andrea Nahles deutsche Politikerin (SPD) 1970
Stern Nr. 24/2008 vom 5. Juni 2008, S. 34
— Walter Kempowski deutscher Schriftsteller 1929 - 2007
Auf die Frage, warum ihn der Literaturbetrieb ignoriert. Interview in Weltwoche Ausgabe 30/07, Juli 2007, weltwoche.ch http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2007-30/artikel-2007-30-reiches-schoenes-grauenhaftes.html
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Zur US-Militärpolitik im Irak, Oktober 2007. http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html?slp=false&p=10&a=false#image
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen
Variante: Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum ersten Mal und du bist unsterblich.
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Carlos Alberto Parreira brasilianischer Fußballtrainer 1943
zitiert von Tom Bartels, WM-Spiel Brasilien gegen Australien, 45. Minute, 18. Juni 2006, RTL; Die WELT, 24. Juni 2005, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article678322/Erschoepfte_Zauberer.html
— Max Goldt deutscher Schriftsteller und Musiker 1958
— Ronaldinho brasilianischer Fußballspieler 1980
Deutsche Welle, 17. April 2006, dw-world.de http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1971746_page_2,00.html
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964