„Ohne Abhängigkeit gibt es kein Glück. Man muß eine große Liebe auch ertragen lernen.“
Brigitte 10/1999
Ähnliche Zitate

„Es gibt Menschen, die durch kleine Zwischenfälle aus dem Gleichgewicht geraten können, während sie die großen Schläge standhaft ertragen.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht kindisch eingenommen von deinen Meinungen.“
— Adolph Freiherr Knigge, buch Über den Umgang mit Menschen
Über den Umgang mit Menschen (1788)
„Es gibt kein größere Glück, als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.“
— Daniel Keyes, buch Flowers for Algernon
Flowers for Algernon
Variante: Es gibt kein größeres Glück als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.

„Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe?“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832

„Lerne, dich selbst zu schätzen, was heißt: kämpfe für dein Glück.“
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982

„Sie haben keine Ahnung, was Glück ist, sie wissen nicht, dass es ohne diese Liebe kein Glück oder Unglück für uns gibt – dass es kein Leben gibt.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910

„Wer nicht den Neid // Ertragen kann, muß auch den Ruhm nicht wollen.“
— Ernst Raupach deutscher Dichter von Dramen und Lustspielen 1784 - 1852
Tasso's Tod I, 1 / Antonio. Zitiert nach: Tassos's Tod, Hoffmann und Campe, Hamburg 1835, S. 18,

„Es soll und muß nun der Arzt aus der Natur hervorgehen und in ihr und von ihr lernen, und außer ihr gibt es nichts und alles ist aus und in der Natur.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Sich selbst lieben zu lernen ist die größte Liebe.“
— Whitney Houston US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Filmproduzentin 1963 - 2012

„Jedes Übel in der Liebe ist leicht, wenn du es ertragen willst.“
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, V 16
Original lat.: "omne in amore malum, si patiare, leve est

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb' ist das Glück, // Ich hab' es gesagt und nehm's nicht zurück.“
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
Frauen-Liebe und Leben: 7. An meinem Herzen, an meiner Brust. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 16

„Unsere Abhängigkeit macht uns zu Sklaven unserer selbst, insbesondere wenn diese Abhängigkeit von unserem Selbstwertgefühl abhängt“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970

„Das Glück des Menschen ist, das zu lieben, was sie tun müssen. Auf diesem Prinzip ist die Gesellschaft nicht aufgebaut.“
— Claude Adrien Helvétius französischer Philosoph 1715 - 1771
Über den Geist

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht aus schwacher Eitelkeit und törichtem Dünkel eingenommen von Deinen Meinungen.“
— Adolph Freiherr Knigge, buch Über den Umgang mit Menschen
Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 38 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=54
Über den Umgang mit Menschen

„Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Johannes 15,13 EU

„Wir müssen in Liebe nur das üben: einander gehen lassen. Zum Festhalten kommt man leicht; wir müssen es nicht lernen.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926

„Ich glaube an das Glück,
ich hoffe auf das Glück,
und ich liebe das Glück.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942


„Lieben heißt, unser Glück in das Glück eines anderen zu legen. “
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716