Dietrich Bonhoeffer Berühmte Zitate
Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger

„Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“
an Eberhard Bethge, 19. März 1944, DBW 8 (WE), S. 359.

„Jesus ruft nicht zu einer neuen Religion auf, sondern zum Leben.“
Brief vom 18. Juli 1944 an Eberhardt Bethge; in: D. Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, hrsg. von Eberhardt Bethge. 2. Aufl. 1977, S. 396, DBW 8, S. 537
Dietrich Bonhoeffer Zitate und Sprüche
Nachfolge (1937), DBW 4 (N), 29.
zitiert von Marion Gräfin Dönhoff, DIE ZEIT 21.07.1989 http://www.zeit.de/1989/30/was-heisst-widerstand/seite-2
"Wenn ein Wahnsinniger mit dem Auto durch die Straßen rast, kann ich mich als Christ nicht damit zufrieden geben, die Überfahrenen zu beerdigen und die Hinterbliebenen zu trösten, sondern ich muß dazwischen springen und ihn stoppen." - zitiert von Landesbischof Dr. Friedrich Weber in einer Ansprache zur 60. Wiederkehr des Kriegsendes am 8. Mai 2005 in St. Katharinen, Braunschweig http://www.landeskirche-braunschweig.de/uploads/tx_mitdownload/KriegsendeStKatharinenBS2005.pdf, S. 5
Zugeschrieben
an Rüdiger Schleicher, 8. April 1936, DBW 14, S. 144 f.
- Brief an Karl und Paula Bonhoeffer, 13. September 1943, DBW 8 (WE), S. 157f.
Oft verkürzt zitiert als: "Dankbarkeit macht das Leben erst reich."
„Das ist das Ende. Für mich der Beginn des Lebens.“
Letzte Worte, 9. April 1945, überliefert durch Payne Best an Bischof George Bell, DBW 16, S. 468.
Ethik, Zusammengestellt und hrsg. von Eberhard Bethge, 12. Auflage, Kaiser, München 1998. S. 68-69; DBW (E) 6, 62f.
aus: "Rechenschaft an der Wende zum Jahr 1943", im Gefängnis Berlin-Tegel
Aus dem Gedicht "Von guten Mächten", geschrieben Ende 1944 im Kellergefängnis Prinz-Albrecht-Strasse in Berlin, DBW 8 (WE), S. 607f.
Brief an Eberhard Bethge vom 30. April 1944, in: Widerstand und Ergebung (hg. von Eberhard Bethge), 10. Aufl., Gütersloh 1978, S. 135.
Brief an Eberhard Bethge vom 30. April 1944, DBW 8, S. 402 f.
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), The Friend
Dietrich Bonhoeffer: Zitate auf Englisch
p 43
Costly Grace (1937)
… Now the disciples are overcome by fear. Now they comprehend what is going on. They were, after all, still in the world, unable to bear such glory. They sinned against God's glory.
p. 3
Meditations on the Cross (1996), Back to the Cross
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), The Friend
Quelle: Letters and Papers from Prison (1967; 1997), Who Stands Fast?, p. 4
Quelle: Discipleship (1937), Revenge, p. 142
Quelle: Discipleship (1937), Revenge, p. 142
Quelle: Discipleship (1937), Revenge, p. 142
“Greater caution is called for when dealing with a stupid person than with a malicious one.”
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), On Stupidity
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), On Stupidity
“Stupidity is a more dangerous enemy of the good than malice.”
The Bonhoeffer Reader https://www.google.com/books/edition/The_Bonhoeffer_Reader/CNZgAwAAQBAJ?hl=en&gbpv=1&pg=PA766, p. 766
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), On Stupidity
Letters and Papers from Prison (1967; 1997), Who Stands Fast?