„Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir sie brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen.“
aus: "Rechenschaft an der Wende zum Jahr 1943", im Gefängnis Berlin-Tegel
Ähnliche Zitate

— Margot Käßmann deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers 1958
Quelle: Anna-Katharina Szagun: Sie haben etwas zu sagen. Frauen zwischen Kanzel und Katheder. LIT Verlag, Münster u. a. 2002. ISBN 3-8258-6465-0. S. 46.

„Ich neige dazu zu glauben, dass Sie den Psychiater brauchen.“
— Ray Bradbury US-amerikanischer Schriftsteller 1920 - 2012

„In seiner unendlichen Güte wird Gott niemals jene verlassen, die ihn nicht verlassen wollen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,209

„Gott erhalte uns die Freundschaft. Man möchte beinah glauben, man sei nicht allein.“
— Kurt Tucholský, Pause auf dem Töpfchen
"Pause auf dem Töpfchen", in: "Die Weltbühne", 23. September 1930, S. 497
Die Weltbühne

„In Berlin kann man soviel erleben; In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben!“
— Rainald Grebe deutscher Liedermacher und Kabarettist 1971
Ohne Quellenangabe

— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Briefe an die Zehn, 11. April 1505
Briefe

„Ich glaube nicht, dass es zu meinen Lebzeiten einen weiblichen Premierminister geben wird.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013

— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
an Rüdiger Schleicher, 8. April 1936, DBW 14, S. 144 f.

„Kein Volk hat Gott verlassen, das sich nicht selbst verließ.“
— Heinrich von Treitschke deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR 1834 - 1896
Die Siebenundsiebzig. In: Vaterländische Gedichte. Göttingen: Grote, 1856, S. 7

„Möge Gott mich nie verlassen!“
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Letzte Worte, 17.August 1662
"Puisse Dieu ne jamais m'abandonner."
Letzte Worte

„Ich glaube nicht, dass es eine Wahrheit gibt. Es gibt nur Meinungen.“
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997

— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 17. Dezember 1901

„Ich glaube wirklich, dass ich von Gott gesegnet wurde, und Gott geht mit mir.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996

„Feigling, der [Subst. ], Einer, der in gefährlichen Notlagen mit den Beinen denkt.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Coward, n. One who in a perilous emergency thinks with his legs."
Des Teufels Wörterbuch