„Verantwortung ist eine Gnade, zu der Sie sich nicht verpflichten.“
— Dan Millman US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugeschlagenen Büchern 1946
Nachfolge (1937), DBW 4 (N), 29.
„Verantwortung ist eine Gnade, zu der Sie sich nicht verpflichten.“
— Dan Millman US-amerikanischer Sportler und Autor von dem New Age zugeschlagenen Büchern 1946
„Ich brauche keine Gnade, ich will Gerechtigkeit.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm IV, 6 / Tellheim
Minna von Barnhelm
„Wenn wir diesen Krieg verlieren, dann gnade uns der Himmel.“
— Hermann Göring deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall 1893 - 1946
am 3. September 1939 in Reaktion auf das britische Ultimatum zu Paul-Otto Schmidt laut dessen Zeugenaussage in: Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg, 28. März 1946, Nachmittagssitzung, 1947, Band 10, S. 227 zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000276024X#227
Zugeschrieben
„Errette mich für deine Gnade, bestraft mich nicht mit deiner Gerechtigkeit.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen.“
— Johann Christoph Gottsched deutscher Gelehrter und Schriftsteller 1700 - 1766
Der sterbende Cato. 3. Akt, 3. Auftritt: Cato. http://www.zeno.org/Literatur/M/Gottsched,+Johann+Christoph/Dramen/Der+sterbende+Cato/3.+Akt/3.+Auftritt Aus: Werke. hg. von Joachim Birke, Band 2: Sämtliche Dramen, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1968/1970. Seite 71
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
WA 15, S. 32, Zeile 7-8 (sprachlich modernisiert)
An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen, 1524
„Bei einer andächtigen Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart.“
— Johann Sebastian Bach deutscher Komponist 1685 - 1750
Bemerkung in Bachs Calov-Bibel, zitiert nach "The Cambridge Companion to Bach", Cambridge University Press, 1997, S. 256
„Gerechtigkeit ist nur in der Hölle, im Himmel ist Gnade, und auf Erden ist das Kreuz.“
— Gertrud von Le Fort deutsche Schriftstellerin 1876 - 1971
Der Papst aus dem Ghetto. Die Legende des Geschlechtes Pier Leone. Roman. J. Kösel & F. Pustet München 1930. S. 204
„Die Unterdrücker der Menschheit bestrafen ist Gnade, ihnen verzeihen ist Barbarei.“
Danton's Tod I, 3 / Robespierre, S. 27, [buechner_danton_1835/31]
Dantons Tod (1835)
„Über der Gnade und den Gaben, die Christus seinen Geliebten gibt, übertrifft er sich.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Mit den alten Königen und Fürsten von Gottes Gnaden ist es für immer vorbei.“
— Friedrich Ebert Reichspräsident der Weimarer Republik 1871 - 1925
Ebd.
„Allmächtiger Vater, gib uns die Gnade, so zu beten, daß wir Gehör verdienen.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Der Mensch wird zerbrochen geboren. Sein Leben ist Flickwerk. Die Gnade Gottes ist der Leim.“
— Eugene O'Neill US-amerikanischer Dramatiker 1888 - 1953
Der große Gott Brown. Nach Reformatio, evangelische Zeitschrift für Kultur und Politik, 13. Jahrgang 1954, S.254 books.google https://books.google.de/books?id=_swnAAAAYAAJ&q=flickwerk
"Man is born broken. He lives by mending. The grace of God is glue." - The Great God Brown. Jonathan Cape 1960, p.100 https://books.google.de/books?id=5smwAAAAIAAJ&q=bedtime- 101 books.google https://books.google.de/books?id=5smwAAAAIAAJ&q=mending