Carl Gustav Jung Zitate
seite 8
35 Zitate über Selbstfindung, Psyche und persönliches Wachstum

Erforschen Sie die tiefgründige Weisheit des Psychologen Carl Gustav Jung, der sich mit der Selbstfindung, der menschlichen Psyche und dem Erkennen unseres wahren Selbst beschäftigt. Gewinnen Sie durch seine zeitlosen Worte einen Einblick in die transformative Kraft von Entscheidungen, Bedeutung und persönlichem Wachstum.

Carl Gustav Jung, bekannt als C. G. Jung, wurde 1875 in Kesswil, Schweiz, geboren. Er war ein Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie. Anhänger dieser Richtung werden Jungianer genannt. Jung studierte Medizin an der Universität Basel und interessierte sich schon früh für okkulte Phänomene und Spiritismus. Er spezialisierte sich auf Psychiatrie und arbeitete am Burghölzli in Zürich. 1913 kam es zum Bruch zwischen Jung und Sigmund Freud aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die Sexualtheorie. Danach widmete er sich verstärkt seiner eigenen psychoanalytischen Theorie, der Analytischen Psychologie, und beschäftigte sich intensiv mit seinem Unbewussten, seinen Träumen und Phantasien.

Jung war verheiratet mit Emma Rauschenbach und hatte fünf Kinder. Durch seine Forschungen zur alchemistischen Symbolik entwickelte er eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Individuationsprozess des Menschen. Seine Auseinandersetzung mit der Alchemie führte zu einer umfangreichen Erforschung von symbolischer Bedeutung in verschiedenen Kulturen und zu einer Aufnahme des alchemistischen Prinzips von Gegensatzvereinigung (Coniunctio) in seine spätere Arbeit.

Jungs Einfluss als Psychologe nahm stetig zu. Er fungierte als Vorsitzender der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie und trat für die Einzelmitgliedschaft von jüdischen Mitgliedern ein, als diese unter dem Nationalsozialismus ausgeschlossen wurden. Jung war ein renommierter Redner und veröffentlichte zahlreiche Werke zu psychoanalytischen Themen. Seine Analytische Psychologie hatte einen großen Einfluss auf die psychologische Theorie und Praxis im 20. Jahrhundert.

✵ 26. Juli 1875 – 6. Juni 1961   •   Andere Namen C. G. Jung, Carl Jung
Carl Gustav Jung Foto
Carl Gustav Jung: 292   Zitate 343   Gefällt mir

Carl Gustav Jung Berühmte Zitate

Zitate über Alter von Carl Gustav Jung

„Das Christentum gab eine bestimmte Richtung unter Ausschließung aller anderen möglichen Richtungen.“

Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 78 ISBN 3-530-40706-2

„Der Anblick des Bösen zündet Böses in der Seele an. Das ist unvermeidlich.“

Zivilisation im Übergang. Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 225 ISBN 3-530-40086-6

„Unsere Psychologie muß ans Leben heranreichen, sonst bleiben wir einfach im Mittelalter stecken.“

Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 570 ISBN 3-530-40706-2

„Dummheit, Sünde, Krankheit, Alter und Tod bilden nach wie vor die dunkle Folie, von der sich des Lebens heiterer Glanz abhebt.“

Aion, Gesammelte Werke Band 9/2. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 282 ISBN 3-530-40085-8

Zitate über Menschen von Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung Zitate und Sprüche

„In allem Chaos ist Kosmos und in aller Unordnung geheime Ordnung.“

http://books.google.com/books?id=hOUkAQAAIAAJ&q=%22in+allem+Chaos+ist+Kosmos+und+in+aller+Unordnung+geheime+Ordnung%22&pg=PA41#v=onepage
The Archetypes and the Collective Unconscious (1934)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Gatten lassen sich gegenseitig ihre Unbefriedigung entgelten.“

Zivilisation im Übergang. Gesammelte Werke Band 10. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 123 ISBN 3-530-40086-6

„Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann.“

Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 8 ISBN 3-530-40706-2

Carl Gustav Jung: Zitate auf Englisch

“The wise man who is not heeded is counted a fool, and the fool who proclaims the general folly first and loudest passes for a prophet and Führer, and sometimes it is luckily the other way round as well, or else mankind would long since have perished of stupidity.”

C.G. Jung buch Mysterium Coniunctionis

Mysterium Coniunctionis http://books.google.com/books?id=fqt-AAAAMAAJ&q=%22The+wise+man+who+is+not+heeded+is+counted+a+fool+and+the+fool+who+proclaims+the+general+folly+first+and+loudest+passes+for+a+prophet+and%22+%22and+sometimes+it+is+luckily+the+other+way+round+as+well+or+else+mankind+would+long+since+have+perished+of+stupidity%22&pg=PA549#v=onepage (1955)

“It is sometimes difficult to avoid the impression that there is a sort of foreknowledge of the coming series of events.”

C.G. Jung buch Synchronicity: An Acausal Connecting Principle

Quelle: Synchronicity: An Acausal Connecting Principle (1960), p. 94

“The meaning and design of a problem seem not to lie in its solution, but in our working at it incessantly.”

C.G. Jung buch Modern Man in Search of a Soul

Quelle: Modern Man in Search of a Soul (1933), p. 103

“There is no question but that Hitler belongs in the category of the truly mystic medicine man. As somebody commented about him at the last Nürnberg party congress, since the time of Mohammed nothing like it has been seen in this world. His body does not suggest strength. The outstanding characteristic of his physiognomy is its dreamy look. I was especially struck by that when I saw pictures taken of him in the Czechoslovakian crisis; there was in his eyes the look of a seer. This markedly mystic characteristic of Hitler's is what makes him do things which seem to us illogical, inexplicable, and unreasonable. … So you see, Hitler is a medicine man, a spiritual vessel, a demi-deity or, even better, a myth.”

During an interview with H. R. Knickerbocker, first published in Hearst's International Cosmopolitan (January 1939), in which Jung was asked to diagnose Adolf Hitler, Benito Mussolini, and Joseph Stalin, later published in Is Tomorrow Hitler's? (1941), by H. R. Knickerbocker, also published in The Seduction of Unreason : The Intellectual Romance with Fascism (2004) by Richard Wolin, Ch. 2 : Prometheus Unhinged : C. G. Jung and the Temptations of Aryan Religion, p. 75

“We know as little of a supreme being as of Matter. But there is as little doubt of the existence of a supreme being as of Matter. The world beyond is reality, and experiential fact. We only don't understand it.”

Letter to Morton Kelsey (1958) as quoted by Morton Kelsey, Myth, History & Faith: The Mysteries of Christian Myth & Imagination (1974) Ch.VIII

“Reason alone does not suffice.”

p 98
The Undiscovered Self (1958)

“Called or uncalled, God will be present.”
Vocatus atque non vocatus, Deus aderit.

This is actually a statement that Jung discovered among the Latin writings of Desiderius Erasmus, who declared the statement had been an ancient Spartan proverb. Jung popularized it, having it inscribed over the doorway of his house, and upon his tomb.
Variant translations:
Summoned or not summoned, God is present.
Invoked or not invoked, God is present
Called or not called, the god will be there.
Bidden or unbidden, God is present.
Bidden or not bidden, God is present.
Bidden or not, God is present.
Bidden or not bidden, God is there.
Called or uncalled, God is there.
Misattributed

“Our blight is ideologies — they are the long-expected Antichrist!”

The Tibetan Book of the Great Liberation (1954)

Ähnliche Autoren

Erich Fromm Foto
Erich Fromm 37
deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
Louis-ferdinand Céline Foto
Louis-ferdinand Céline 3
französischer Schriftsteller und Arzt
Friedrich Dürrenmatt Foto
Friedrich Dürrenmatt 31
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Arthur Conan Doyle Foto
Arthur Conan Doyle 36
britischer Arzt und Schriftsteller
Janusz Korczak Foto
Janusz Korczak 8
polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor
Erich von Däniken Foto
Erich von Däniken 5
Schweizer Schriftsteller
Alfred Adler Foto
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut
Salvador Allende Foto
Salvador Allende 2
Arzt und von 1970 bis 1973 Präsident Chiles
Albert Schweitzer Foto
Albert Schweitzer 26
elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker