„Bis Sie das Unbewusste bewusst machen, wird es Ihr Leben lenken und Sie werden es Schicksal nennen.“
Original
Until you make the unconscious conscious, it will direct your life and you will call it fate.
Ähnliche Zitate

— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 52, books.google.de http://books.google.de/books?id=_nERAAAAYAAJ&pg=PA446
Parerga und Paralipomena, Teil I

— Mirza Ghulam Ahmad Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft) 1835 - 1908
Taryäq-ul-Qulüb

„Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.“
— Walter Moers deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957
Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär, Goldmann Verlag 2002, S. 5, ISBN 3442453818

— Arvo Pärt estnischer Komponist 1935
nach der Begegnung mit einer Plastik von Anish Kapoor, im Booklet zur CD »Lamentate«, ECM Records 2005

„Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.“
— Thomas Carlyle, buch Characteristics
Original engl.: "... and Death, what mortals call Death, properly the beginning of Life." - Critical and miscellaneous essays. A new edition. Vol. 5. Boston 1855, S. 301 (aus "Characteristics", Edinburgh Review 1831)

„Am Leben zu bleiben kann man wohl kaum ein Hobby nennen.“
— Stephen King, buch Todesmarsch
The Long Walk

— Simone Veil französische Politikerin, MdEP Präsidentin des Europäischen Parlaments 1927 - 2017
Interview im Tagesspiegel am 22. März 2009 tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Simone-Veil;art2566,2755918

„Was man dem Unbewussten als wahr übermittelt, wird wahr.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981

„Die Struktur des Unbewussten ähnelt einer Sprache.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Die Psychologie des Unbewussten ist die Philosophie der Revolution.“
— Otto Gross österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist 1877 - 1920
Sp. 384 (Erster Satz des Essays)
Zur Überwindung der kulturellen Krise

— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
Vollkommene Freiheit
Vollkommene Freiheit-Das Krishnamurti-Buch - Total Freedom

„Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.“
— Fjodor Dostojewski, buch Tagebuch eines Schriftstellers
Tagebuch eines Schriftstellers
Andere und Briefe

— Richard Wetz deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikpädagoge 1875 - 1935
Brief vom 11. Dezember 1922