
„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher
Show me a sane man and I will cure him for you.
„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher
„Der Sport ist keine heile Welt, aber eine Welt, die heilen kann.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 96
Die Wahrheit lügt in der Mitte
„Nichts kann die Seele heilen als die Sinne, so wie nichts die Sinne heilen kann als die Seele.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
3. Akt, 4. Szene / Desdemona
Original engl. "Nay, we must thinke men are not Gods, Nor of them looke for such observancie as fits the Bridall."
Othello - The Tragedy of Othello
„Zeige dich, wie du bist oder sei, wie du dich zeigst.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, auch Mevlana Dschelaluddin Rumi. Quelle : Inschrift am Mevlana-Museum in Kappadokien.
„Zeigst Du mir einen Kapitalisten, so zeige ich Dir einen Blutsauger.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Heil dir, Caesar! Die Todgeweihten grüßen dich!“
— Sueton römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter 70 - 126
Vita divi Claudi 21.
Original lat.: "Have Imperator, morituri te salutant!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Claudi
Nach weit verbreiteter Auffassung begannen während der römischen Kaiserzeit die Gladiatorenspiele mit diesem Gruß an den Caesar. Überliefert ist er allerdings nur für eine einzige, von Kaiser Claudius inszenierte Seeschlacht (Naumachia).
„Heilen Sie die Krankheit und töten Sie den Patienten.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Tote heilen und Greise ermahnen ist dasselbe.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
„Er bewegte sich so langsam als wie ein Stunden-Zeiger unter einem Haufen von Sekunden-Zeigern.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Helf B (254)
Sudelbücher
— Werner Finck deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist 1902 - 1978
Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X
„Dieses Lächeln könnte Kriege beenden und Krebs heilen.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“
— John O'Donohue irischer Philosoph 1956 - 2008
Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom
„Ich will den Leuten zeige, was d'Klugheit alles kan, […].“
— Albert Lortzing deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger 1801 - 1851
Der Waffenschmied, Eingelegte Arie des Adelhof, Im Ersten Akte, S. 54, books.google.de https://books.google.de/books?id=4lIVSWc35yIC&pg=PA49&q=%22Ich%20will%20den%20Leuten%22
Der Waffenschmied (1846)
„Du wirst meinen Kopf dem Volke zeigen, er ist dessen würdig.“
— Georges Danton Rechtsanwalt, Politiker zur Zeit der Französischen Revolution 1759 - 1794
Letzte Worte zu seinem Henker, 5. April 1794
Original frz.: "Tu montreras ma tête au peuple, elle en vaut bien la peine."