Werk

Die Physiker
Friedrich DürrenmattRomulus der Große
Friedrich Dürrenmatt
Justiz
Friedrich Dürrenmatt
Die Ehe des Herrn Mississippi
Friedrich Dürrenmatt
Der Richter und sein Henker
Friedrich Dürrenmatt
Der Meteor
Friedrich Dürrenmatt
Der Besuch der alten Dame
Friedrich DürrenmattFriedrich Dürrenmatt Berühmte Zitate
„Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell.“
Der Besuch der alten Dame. Zürich: Verlag der Arche, 1956. S. 69 / Claire Zachanassian

„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)
Zitate über Menschen von Friedrich Dürrenmatt
Friedrich Dürrenmatt Zitate und Sprüche
„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“
Die Physiker. S.85, Diogenes Verlag, Neufassung 1980
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker
„Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.“
Der Richter und sein Henker. Zürich: Benziger, 1975. S. 36
Romulus der Große
"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, "Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
„Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.“
Romulus der Große (1949). Komödien, 1957, S. 53 books.google http://books.google.de/books?id=d1QtAAAAIAAJ&q=Widerstand / Romulus
„Jeder Versuch eines Einzelnen, für sich zu lösen, was alle angeht, muß scheitern.“
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 18 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 93 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)
„Wir gehen an der Freiheit zugrunde, die wir gestatten und die wir uns gestatten“
Justiz, letztes Kapitel, Diogenes Verlag, https://books.google https://books.google.de/books?id=JN5tAgAAQBAJ&pg=PT159&dq=zugrunde
Der Meteor, 2. Akt / Nobelpreisträger Wolfgang Schwitter
Der Hund / Der Tunnel / Die Panne
„Was alle angeht, können nur alle lösen.“
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)
"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, "Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, "Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Aus den Vorbemerkungen von: Die Panne. Ein Hörspiel und eine Komödie, Diogenes Verlag, Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden Bd. 16, Zürich 1998, ISBN 9783257230567, S. 62.
Die Panne (Komödie 1979)
Friedrich Dürrenmatt: Zitate auf Englisch
“We do not consider patriotism desirable if it contradicts civilized behavior.”
Romulus the Great, act I (1956)
“A story is not finished, until it has taken the worst turn.”
In Elyse Sommer, CurtainUp Reviews http://www.curtainup.com/wtf07.html, Williamstown Theatre Festival (Summer 2007)
Quelle: Physicists
“Resistance at all cost is the most senseless act there is.”
Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.
Romulus the Great, act III (1956)