Friedrich Dürrenmatt Zitate

Friedrich Reinhold Dürrenmatt war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler.

✵ 5. Januar 1921 – 14. Dezember 1990
Friedrich Dürrenmatt Foto

Werk

Die Physiker
Die Physiker
Friedrich Dürrenmatt
Romulus der Große
Friedrich Dürrenmatt
Justiz
Justiz
Friedrich Dürrenmatt
Die Ehe des Herrn Mississippi
Die Ehe des Herrn Mississippi
Friedrich Dürrenmatt
Der Richter und sein Henker
Der Richter und sein Henker
Friedrich Dürrenmatt
Der Meteor
Der Meteor
Friedrich Dürrenmatt
Der Besuch der alten Dame
Der Besuch der alten Dame
Friedrich Dürrenmatt
Friedrich Dürrenmatt: 50   Zitate 115   Gefällt mir

Friedrich Dürrenmatt Berühmte Zitate

„Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell.“

Der Besuch der alten Dame. Zürich: Verlag der Arche, 1956. S. 69 / Claire Zachanassian

Friedrich Dürrenmatt zitat: „Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“

„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“

21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)

Zitate über Menschen von Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt Zitate und Sprüche

„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“

Die Physiker. S.85, Diogenes Verlag, Neufassung 1980
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker

„Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.“

Der Richter und sein Henker. Zürich: Benziger, 1975. S. 36

„Einstein pflegte so oft von Gott zu reden, daß ich beinahe vermute, er sei ein verkappter Theologe gewesen.“

"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, "Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979

„Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.“

Romulus der Große (1949). Komödien, 1957, S. 53 books.google http://books.google.de/books?id=d1QtAAAAIAAJ&q=Widerstand / Romulus

„Jeder Versuch eines Einzelnen, für sich zu lösen, was alle angeht, muß scheitern.“

21 Punkte zu den Physikern, Punkt 18 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 93 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)

„Wir gehen an der Freiheit zugrunde, die wir gestatten und die wir uns gestatten“

Justiz, letztes Kapitel, Diogenes Verlag, https://books.google https://books.google.de/books?id=JN5tAgAAQBAJ&pg=PT159&dq=zugrunde

„Was alle angeht, können nur alle lösen.“

21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)

„Der Unterschied zwischen Kant und Einstein besteht nicht darin, daß der eine einen euklidischen und der andere einen nicht-euklidischen Raum annahm, sondern vor allem in der Beziehung, die sie zwischen der Mathematik und der Wirklichkeit herstellten.“

"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, "Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979

„Vielleicht ist das Scheitern des Versuchs Einsteins, eine allgemeine Feldtheorie aufzustellen, für die Physik sein wichtigster Beitrag.“

"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, "Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979

Friedrich Dürrenmatt: Zitate auf Englisch

“A story is not finished, until it has taken the worst turn.”

In Elyse Sommer, CurtainUp Reviews http://www.curtainup.com/wtf07.html, Williamstown Theatre Festival (Summer 2007)
Quelle: Physicists

“Resistance at all cost is the most senseless act there is.”

Friedrich Dürrenmatt Romulus der Große

Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.
Romulus the Great, act III (1956)

“Who sows fear, reaps weapons.”

About Tolerance (1977)

Ähnliche Autoren

Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler
Jean Cocteau Foto
Jean Cocteau 21
französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreogr…
Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Alexander Issajewitsch Solschenizyn 27
russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Liter…
Erich von Däniken Foto
Erich von Däniken 5
Schweizer Schriftsteller
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant 11
französischer Schriftsteller
Marcel Pagnol Foto
Marcel Pagnol 2
französischer Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur
William Somerset Maugham Foto
William Somerset Maugham 5
englischer Dramatiker und Schriftsteller
Salvador Dalí Foto
Salvador Dalí 107
spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und B…
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Georges Braque Foto
Georges Braque 6
französischer Maler