
„So. Jetzt läßt das Zucken nach. Jetzt liegst du still. Wir sind am Ende von Physiologie und Theologie, die Physik beginnt.“
— Alfred Döblin deutscher Arzt und Schriftsteller 1878 - 1957
Berlin Alexanderplatz
— Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker
— Alfred Döblin deutscher Arzt und Schriftsteller 1878 - 1957
Berlin Alexanderplatz
— Thomas Bernhard österreichischer Schriftsteller 1931 - 1989
Frost
— Herta Müller rumäniendeutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin 1953
The Land of Green Plums
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Veronika Decides to Die
— Thomas Bernhard österreichischer Schriftsteller 1931 - 1989
— Gesine Schwan deutsche Politikwissenschaftlerin 1943
Interview mit der »Welt«, 13. März 2004, zitiert auch im »Tagesspiegel«, 19. März 2004
— Friedrich Dürrenmatt Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler 1921 - 1990
The Pledge
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
Die Hochzeit von Himmel und Hölle
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
über Wikipedia, Interview mit SPIEGEL ONLINE vom 7. Januar 2005
— Paul Tibbets US-amerikanischer Pilot und Soldat 1915 - 2007
Interview von 1975, zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27. sz-online
— Herbert Marcuse deutsch-amerikanischer Philosoph und Soziologe 1898 - 1979
Einige gesellschaftliche Folgen moderner Technologie, in: Schriften, Bd. 3, Springe 2004, S. 292 f.
— Hape Kerkeling Deutsch Schauspieler, Moderator und Komiker 1964
Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg. München, 2006, ISBN 978-3-492-25175-4, Seite 343
— Peter Turrini österreichischer Schriftsteller 1944
in einem Doppelinterview mit Silke Hassler in der Zeitschrift 1st, Ausgabe 2/10, zitiert im Magazin Format 4/10, S. 91.
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 29. Übersetzer: Ingrid Meyer
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 51, 1842