
„Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.“
— Friedrich Nietzsche, buch Jenseits von Gut und Böse
Aph. 153
Jenseits von Gut und Böse
„Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.“
— Friedrich Nietzsche, buch Jenseits von Gut und Böse
Aph. 153
Jenseits von Gut und Böse
„Fremd und böse sind für mich noch immer ein und dasselbe.“
— Marlen Haushofer, buch Die Wand
Die Wand. 2. Auflage. [Hamburg & Düsseldorf]: Claassen, 1968. S. 251
„Was auch immer genannt wird, muss vorhanden sein. Nennen wir es das Axiom der Existenz.“
— John Searle US-amerikanischer Philosoph 1932
Sprechakte: Ein sprachphilosophischer Essay. Aus dem Englischen von R. u. R. Wiggershaus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1971. S. ??
(Original engl.: "Whatever is referred to must exist. Let us call this the axiom of existence. ") - Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge University, London 1969 (Neuauflage). S. 77.
„Wir werden immer das Böse in der Welt haben, aber das ist kein Grund, sich zurückzuziehen.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
Absage an die Verzweiflung
„du wirst immer lieben und du wirst immer geliebt werden“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Ich frage mich, ob es möglich ist, eine Liebesbeziehung zu haben, die für immer dauert.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Versuchen Sie immer, das Publikum so viel wie möglich leidet.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
„Das eben ist der Fluch der bösen Tat, // dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“
— Friedrich Schiller, Die Piccolomini
Die Piccolomini, V,1 / Octavio Piccolomini
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini
„Gehörte zur Unmenschlichkeit immer auch das Wissen um die wunden Punkte der Menschlichkeit?“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Dschinnland
„Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.“
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
Brief (Sept. 1960) an Wilhelm Gundert Quelle: Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch. Hrsg. Udo Lindenberg, 2008, Suhrkamp Verlag, S. 26 books.google https://books.google.de/books?id=NdAbAQAAMAAJ&q=gundert
„Wenn ich jemanden liebe, liebe ich ihn immer.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Alvin Toffler US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 2016
Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler
„Liebe ist immer eine Herrschaftsform.“
— Benito Wogatzki deutscher Erzähler und Funk- und Fernsehautor 1932 - 2016
Fleur, Roman. Shaker-Media, Aachen 2014, ISBN 978-3-95631-139-0-->
„Liebe ist immer wechselseitig.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981