Entdecken Sie die aufschlussreichen Worte von Heinrich Heine, einem berühmten Dichter und Schriftsteller. Von Reflexionen über Charakter und Erfahrung bis hin zu Betrachtungen über Musik und Liebe - seine Zitate geben einen Einblick in die Tiefe seiner Gedanken. Entdecken Sie die tiefe Weisheit und den Witz, die Heine mit der Welt geteilt hat.
Christian Johann Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Als einer der letzten Vertreter und Überwinder der Romantik machte er die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte, elegante Leichtigkeit. Heine war ein kritischer politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft und politischen Haltung feindete wurde. Er verbrachte seine zweite Lebenshälfte im Pariser Exil.
Heines genaues Geburtsdatum ist bis heute nicht bekannt, aber er wurde am wahrscheinlichsten am 13. Dezember 1797 geboren. Seine Familie war assimiliert und geprägt vom Geist der jüdischen Aufklärung (Haskala). Heine studierte Jura in verschiedenen deutschen Städten und fand Anschluss in literarischen Kreisen Berlins. 1825 ließ er sich evangelisch-lutherisch taufen und nannte sich fortan Heinrich Heine. Nach seiner Konversion wurden ihm die Auswirkungen von Antisemitismus immer deutlicher bewusst. Die Platen-Affäre mit dem Dichter August Graf von Platen verstärkte diese Erfahrungen noch weiter. Der Streit zwischen den beiden Schriftstellern schadete ihnen beiden erheblich.
In seinen Werken beschäftigte sich Heine intensiv mit Themen des Judentums sowie politischen und sozialen Fragen seiner Zeit. Sein Werk wurde häufig übersetzt und vertont, und er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts. Seine Außenseiterrolle als jüdischstämmiger Intellektueller prägte sowohl sein Leben als auch sein Werk und dessen Rezeptionsgeschichte.
✵
13. Dezember 1797 – 17. Februar 1856