„Der Gedanke geht der Tat voraus wie der Blitz dem Donner. […. ] Es wird ein Stück aufgeführt werden in Deutschland, wogegen die französische Revolution nur wie eine harmlose Idylle erscheinen möchte.“
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 3. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029740
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Themen
gedanke, stück, blitz, donner, französisch, täter, erscheinen, revolution, deutschland, tat, idylleÄhnliche Zitate
— Paul Keller 1926 - 2015
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1396&kapitel=16&cHash=d0e120a49fchap16#gb_found Projekt Gutenberg-de

— Friedrich Schiller, Wallensteins Lager
Wallensteins Lager, 8. Auftritt zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005608295 / Kapuzinerpredigt
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager

„In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953

„Ich möchte keine Revolution schaffen - ich möchte nur ein paar weitere Filme schaffen.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

— Hugo Ball deutscher Autor und Mitbegründer der Zürcher Dada-Bewegung 1886 - 1927
Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Erstes Kapitel (6) gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/4683/4

„Die Geschichte geht zu Ende, und es erscheinen die Geschichtsschreiber.“
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben

— Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua I, 5 / Gianettino Doria
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua (1783)

— Alfred Kerr deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist 1867 - 1948
Einleitung zu den Gesammelten Schriften, XV. 35. In: Gesammelte Schriften, 1. Reihe, S. Fischer, Berlin 1917, S. XVIII,

„Wenn Sie bereit sind, zwei Gedanken in ein Bild zu setzen, sind Sie dem Spiel bereits voraus.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
Kein Ort. Nirgends, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1979, S.12 f.

„Wohin geht ein Gedanke, wenn es vergessen wird?“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
„Gedanken sind wie Fäden
Worte sind wie Seile
Taten sind wie Ketten“
— Unbekannter Autor

„Alle großen Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Und in den Furchen, die Kolumb gezogen, // Geht Deutschlands Zukunft auf.“
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Die deutsche Flotte. Eine Mahnung an das deutsche Volk vom Verfasser der Gedichte eines Lebendigen. Zur sechsten Säkularfeier der Stiftung des Hansabundes. Zürich Winterthur 1841. S. 6. www.georgherwegh-edition.de http://www.georgherwegh-edition.de/data/downloads/54316/flotte.pdf
Sonstiges

„Die Welt ist in der Tat komisch, aber der Witz geht auf die Menschheit.“
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937


„Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960