Zitate über Tempo

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema tempo, schnell, musik, musiker.

Zitate über Tempo

Virginia Woolf Foto
Wolfgang Amadeus Mozart Foto

„Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Komponist der Wiener Klassik

Briefe, an den Vater, 1777

Ursula von der Leyen Foto

„Die Angebote müssen Schlag auf Schlag kommen. Tempo, Tempo, Tempo. Heute meldest du dich arbeitslos - und morgen hast du was zu tun.“

Ursula von der Leyen (1958) deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin

Der Stern online 24. Februar 2010 http://www.stern.de/politik/deutschland/ursula-von-der-leyen-im-interview-ich-bin-keine-schmuseministerin-1545929.html
2010

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Bill Gates Foto

„Die Innovation entwickelt sich in einem erschreckend schnellen Tempo.“

Bill Gates (1955) US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen
Ernst Jünger Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Christian Morgenstern Foto

„Die meisten wissen gar nicht, was sie für ein Tempo haben könnten, wenn sie sich nur einmal den Schlaf aus den Augen rieben.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Psychologisches 1909. In: Stufen (1922), S. 197
Stufen

Brad Gilbert Foto

„Tennis ist Langstrecke. Du kannst nicht immer mit Tempo 220 über die Autobahn rasen, du musst lernen, dass manchmal 110 reichen.“

Brad Gilbert (1961) US-amerikanischer Tennisspieler

DER SPIEGEL Nr. 45/2004 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32628578.html

Helmut Schmidt Foto

„Das Schneckentempo ist das normale Tempo jeder Demokratie.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

DIE ZEIT, 19. Oktober 2003, zeit.de http://www.zeit.de/politik/Interview_031030

Jürgen Möllemann Foto
Robert M. Pirsig Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch Foto
Helmuth James Graf von Moltke Foto

„Nun kommt der zweite Tag. Da fing er mit mir an. In mildem Ton ging es los; sehr schnell, sozusagen rapid; Gott sei Dank, dass ich flink bin und F. 's Tempo spielend mitmachte; das machte übrigens sichtlich uns beiden Freude. Aber wenn er das bei einem Mann exerziert, der nicht ganz schnell ist, so ist der verurteilt, ehe er bemerkt hat, dass F. die Personalien hinter sich gelassen hat.“

Helmuth James Graf von Moltke (1907–1945) deutscher Jurist und Widerstandskämpfer; Begründer der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis

Helmuth James Graf von Moltke in einem Brief vom 10.1.1945 in Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel: September 1944 - Januar 1945, Helmuth James und Freya von Moltke, S. 471, C.H.Beck Verlag, 2011, ISBN 3-406-61375-6

Tony Hawk Foto

„Ich hatte damals schon einige andere Sportarten ausprobiert, Basketball und Baseball zum Beispiel. Aber ich war oft frustriert, weil ich das Gefühl hatte, die Erwartungen des Teams nicht zu erfüllen. Beim Skateboarden war das anders: Das konnte ich in meinem eigenen Tempo lernen, ohne dass mir jemand reinredete.“

Tony Hawk (1968) US-amerikanischer Skateboardfahrer

Quelle: https://www.spiegel.de/deinspiegel/skateboard-profi-tony-hawk-im-kinder-interview-als-ob-ich-fliegen-koennte-a-00000000-0002-0001-0000-000171724301