Zitate über Ja
seite 9

Hoch die Anarchie!
Quelle: Hoch die Anarchie;!, Aufsatz, um 1915
„Ordnung, Fleiß, Disziplin, Treue - ich bin ja ein richtiger Deutscher.“
Quelle: Hamburger Abendblatt, Nr. 39, 15. Februar 1995, S. 1.

„Im Dorf, da gilt als höchstes Gut,
wenn sich nur ja nix ändern tut.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 135

„Die Liebe ist weder Opferung noch Besitznahme,
sondern das bedingungslose Ja zum Geliebten.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205

„Die Zeit kann man weder haben noch sie nehmen.
Sonst würde man sie ja auch aufhalten können.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 328

Quelle: Rechts von der CSU swr.de https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/aexavarticle-swr-39568.html, 9. August 1987, abgerufen am 17. Juni 2020.</ref>