Zitate über griechisch
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema griechisch, alter, alt, deutscher.
Zitate über griechisch

Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Verlag der Waltherischen Handlung Dresden und Leipzig 1756, S. 21 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA21&dq=einfalt, S. 24 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA24&dq=einfalt
Zitate mit Quellenangabe

Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Greek dress was in its essence inartistic. Nothing should reveal the body but the body."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

„Reden mag man noch so Griechisch, // Hörts ein Deutscher, der verstehts.“
Paralipomena – Bruchstücke 154
Andere Werke

Tabulae Votivae 63 – Deutscher Genius
Andere Werke

Wanderlied http://books.google.com/books?id=kjEPAAAAIAAJ&printsec=frontcover&hl=de#PPA250,M1

Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 15 books.google http://books.google.de/books?id=WTs7AAAAMAAJ&q=schwelle

"Weltgunst", Merve Verlag Berlin 2004, ISBN 3-88396-202-3, Seite 15

Der Spiegel Nr. 47/1988, S. 106, spiegel.de http://service.spiegel.de/digas/find?DID=13531530

Die Suche nach der vollkommenen Sprache, Verlag C. H. Beck, München, 1994, S. 336 ISBN 978-3406378881; Übersetzer: Burkhart Kroeber
Original italienisch: "L'Esperanto dunque potrebbe funzionare come lingua internazionale per le stesse ragioni per cui, nel corso dei secoli, la stessa funzione è stata svolta da lingue naturali come il greco, il latino, il francese, l'inglese o lo swahili" - La ricerca della lingua perfetta nella cultura europea. Edizione Laterza, Roma-Bari, 1993. p. 356

im Interview, veröffentlicht am 12.08.2018, welt.de/ https://www.welt.de/politik/deutschland/plus180991122/Oskar-Lafontaine-Migration-beschraenken-um-AfD-zu-schwaechen.html

„Die griechischen Philosophen hatten zu Recht gesagt, der Krieg sei die Mutter aller Dinge.“

„Alle freien Völker sind tief beeindruckt vom Mut und der Standhaftigkeit der griechischen Nation.“