Erich Fromm Zitate
seite 4
37 tiefsinnige Weisheiten über Liebe, menschliche Natur und Gesellschaft

Erforschen Sie die tiefe Weisheit von Erich Fromm anhand seiner berühmten Zitate über Liebe, die menschliche Natur und die Gesellschaft. Gewinnen Sie einen Einblick in die Komplexität der menschlichen Erfahrung und die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Wandels zur Förderung von Liebe und geistiger Gesundheit.

Erich Fromm war ein deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Er vertrat einen humanistischen, demokratischen Sozialismus und ist bekannt für seine Beiträge zur Psychoanalyse, Religionspsychologie und Gesellschaftskritik. Seine Bücher wurden Bestseller und seine Gedanken waren weit verbreitet.

Fromm stammte aus einer streng religiösen jüdischen Familie in Frankfurt. Er studierte zunächst Rechtswissenschaften und wandte sich dann der Soziologie zu. 1926 heiratete er Frieda Reichmann und begann eine Ausbildung zum Psychoanalytiker. Ab 1930 arbeitete er als Leiter der Sozialpsychologischen Abteilung am Frankfurter Institut für Sozialforschung. Nach der Machtübernahme der Nazis emigrierte er in die Vereinigten Staaten, wo er an der Columbia University tätig war. Später lehrte er in Mexiko-Stadt und engagierte sich in der US-amerikanischen Friedensbewegung. Erich Fromm starb 1980 im Alter von 80 Jahren.

Als Nachlassverwalter wurde Rainer Funk eingesetzt, der 1978 eine Promotion über Fromm absolviert hatte.

✵ 23. März 1900 – 18. März 1980
Erich Fromm Foto
Erich Fromm: 156   Zitate 134   Gefällt mir

Erich Fromm Berühmte Zitate

„Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.“

Die Kraft der Liebe

Zitate über Menschen von Erich Fromm

„Wir sind eine Gesellschaft notorisch unglücklicher Menschen: einsam, von Ängsten gequält, deprimiert, destruktiv, abhängig - jene Menschen, die froh sind, wenn es ihnen gelingt, jene Zeit 'totzuschlagen', die sie ständig einzusparen versuchen.“

Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft, Überarbeitet von Rainer Funk, 36. Aufl., dtv Muenchen 2009. S. 18
"We are a society of notoriously unhappy people: lonely, anxious, depressed, destructive, dependent — people who are glad we have killed the time we are trying so hard to save." - To Have or to Be? Continuum 1996. p. 5
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft

„Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden.“

Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft, überarbeitet v. Rainer Funk, 36. Aufl., dtv München 2009. S. 160. Aus dem Englischen von Brigitte Stein. ISBN 978-3-423-34234-6 book2look.com http://book2look.com/vBook.aspx?id=9783423342346
"Via the machine, time has become our ruler." - To Have or to Be? Continuum 1996. p. 129
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft

Zitate über Liebe von Erich Fromm

Erich Fromm zitat: „In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon, daß zwei Wesen eins werden und trotzdem zwei bleiben.“

„In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon, daß zwei Wesen eins werden und trotzdem zwei bleiben.“

"Die Kunst des Liebens", Frankfurt/M 1992 S. 31, Verlag Ullstein GmbH
"In the experience of love the paradox happens that two people become one, and remain two at the same time." - The Sane Society. Fawcett 1985. p. 37
Die Kunst des Liebens

„Liebe ist das Kind der Freiheit, niemals das der Beherrschung.“

"Die Kunst des Liebens", Frankfurt/M 1992 S.39, Verlag Ullstein GmbH
"love is the child of freedom, never that of domination." - The Sane Society
Die Kunst des Liebens
Variante: Die Liebe ist das Kind der Freiheit,
niemals der Beherrschung

„Wenn es- wie ich aufzuzeigen versuchte - wahr ist, daß die Liebe die einzig befriedigende Antwort auf das Problem der menschlichen Existenz ist, dann muß jede Gesellschaft, die die Entwicklung der Liebe ausschließt, letzten Endes an ihrem Widerspruch zu den grundlegenden Notwendigkeiten der menschlichen Natur zugrunde gehen.“

"Die Kunst des Liebens", Frankfurt/M (u.a.) 1956. S. 170.
"If it is true, as I have tried to show, that love is the only sane and satisfactory answer to the problem of human existence, then any society which excludes, relatively, the development of love, must in the long run perish of its own contradiction with the basic necessities of human nature." - The Art of Loving (1956). Chapter 2
Die Kunst des Liebens

„[…] kann Lust dennoch kein Wertkriterium sein. Denn es gibt Menschen, die an der Unterwerfung und nicht an der Freiheit Lust empfinden, für die nicht Liebe, sondern Haß, nicht produktive Arbeit, sondern Ausbeutung Lust bedeutet.“

Psychoanalyse und Ethik, in: Analytische Charaktertheorie Band II. Autorisierte Übersetzung von Liselotte und Ernst Mickel. Deutsche Verlags-Anstalt, 1980. S. 14
"[...] pleasure cannot be a criterion of value. For there are people who enjoy submission and not freedom, who derive pleasure from hate and not from love, from exploitation and not from productive work.
Psychoanalyse und Ethik

Erich Fromm Zitate und Sprüche

„Wahrheit wird niemals durch Gewalt widerlegt.“

Die Kraft der Liebe

„Marx geht es wie der Bibel: Er wird viel zitiert und kaum verstanden.“

Humanismus als reale Utopie

„Der Krieg als Institution war ebenso wie das Königstum und die Bürokratie eine neue Erfindung, etwa aus der Zeit um 3000 v. Chr. Damals wie heute lagen ihm keine psychologischen Faktoren, wie etwa die menschliche Aggression, zugrunde.“

"Anatomie der menschlichen Destruktivität", S. 186
"War as an institution was a new invention, like kingdom or bureaucracy, made around 3000 BC. Then as now, it was not caused by psychological factors, such as human aggression, but, aside from the wishes for power and glory of the kings and their bureaucracy, was the result of objective conditions thast made war useful and which, as a consequence, tended to generate and increase human destructiveness and cruelty." - The Evidence Against the Instinctivist Thesis, in: The Anatomy of Human Destructiveness. p. 163
Anatomie der menschlichen Destruktivität

„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten.“

Das Zusichkommen des Menschen. Fernsehinterview mit Micaela Lämmle und Jürgen Lodemann, in: Basler Magazin, Basel, Nr. 47 (24.12.1977), S. 3. Wiederveroeffentlicht in: Erich Fromm als Vordenker: "Haben oder Sein" im Zeitalter der ökologischen Krise, Rainer Funk, Erich Fromm, Marko Ferst, Burkhard Bierhoff, Johannes Rau u.a., Edition Zeitsprung, Berlin 2002. S. 18

Erich Fromm: Zitate auf Englisch

“Man’s biological weakness is the condition of human culture.”

Erich Fromm buch Escape from Freedom

Quelle: Escape from Freedom (1941), Ch. 2

“The successful revolutionary is a statesman, the unsuccessful one a criminal.”

Erich Fromm buch Escape from Freedom

Quelle: Escape from Freedom (1941), Ch. 7

“Care and responsibility are constituent elements of love, but without respect for and knowledge of the beloved person, love deteriorates into domination and possessiveness. Respect is not fear and awe; it denotes, in accordance with the root of the word (respicere = to look at), the ability to see a person as he is, to be aware of his individuality and uniqueness. To respect a person is not possible without knowing him; care and responsibilty would be blind if they were not guided by the knowledge of the person's individuality.”

Quelle: Man for Himself (1947), Ch. 3; in Ch. 2 of his later work The Art of Loving (1956) a similar statement is made :
Respect is not fear and awe; it denotes, in accordance with the root of the word (respicere = to look at), the ability to see a person as he is, to be aware of his unique individuality. Respect, thus, implies the absence of exploitation. I want the loved person to grow and unfold for his own sake, and in his own ways, and not for the purpose of serving me.

Ähnliche Autoren

Walter Benjamin Foto
Walter Benjamin 46
deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph
Martin Heidegger Foto
Martin Heidegger 22
deutscher Philosoph
Theodor W. Adorno Foto
Theodor W. Adorno 38
deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Kompon…
Michel Foucault Foto
Michel Foucault 10
französischer Philosoph
Zygmunt Bauman Foto
Zygmunt Bauman 70
britisch-polnischer Soziologe und Philosoph
José Ortega Y Gasset Foto
José Ortega Y Gasset 10
spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
Paul Valéry Foto
Paul Valéry 5
französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyrik…
Reinhold Niebuhr Foto
Reinhold Niebuhr 2
US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenscha…
George Santayana Foto
George Santayana 2
spanischer Philosoph und Schriftsteller
Carl Gustav Jung Foto
Carl Gustav Jung 35
Schweizer Arzt und Psychoanalytiker