Zitate über Karte
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema karte, spiel, spieler, spielen.
Insgesamt 26 Zitate, Filter:

— Sigmund Freud, buch Das Unbehagen in der Kultur
Das Unbehagen in der Kultur, Leizig IPV 1930, Kapitel VIII http://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-schuldgefuehl-preis-kulturfortschritt.html Fußnote


„Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.“
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M., Leipzig, 1976, S. 198
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
Variante: Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen.

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Brief an Cornelius Lanczos, 21. März 1942, Einstein-Archiv 15-294 http://alberteinstein.info/vufind1/Record/EAR000030893, zitiert nach Einstein, Briefe, Seite 65, zitiert nach Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 146. Auch bei Dieter Hattrup http://www.katholischeaerztearbeit.de/uploads/pdf/hattrupdarwinmarialaachjan101.pdf
oft zitiert als "Gott würfelt nicht."
Naturwissenschaft

„Sie ist auf keiner Karte verzeichnet. Die wahren Orte sind das nie.“
— Herman Melville, buch Moby-Dick
Moby Dick, gemeint ist die Insel, die die Romanfigur Captain Ahab sucht

„Du lebst nur einmal, aber wenn du deine Karten richtig ausspielst, ist einmal genug.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998

„Vermeiden Sie Personen mit Goldzähnen,
die Karten spielen wollen.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008

— Sigmund Freud, buch Das Unbehagen in der Kultur
Das Unbehagen in der Kultur, Leizig IPV 1930, Kapitel VIII Fußnote
— Helmut Schelsky deutscher Soziologe 1912 - 1984
Die skeptische Generation

— Uli Hoeneß ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballmanager, Vereinspräsident von Bayern München 1952
im Interview mit Jörg Kottmeier nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern beim FC St. Pauli am 6. Februar 2002, DER SPIEGEL 7. Februar 2002 http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,181219,00.html
„Die Astrologie ist eine Form von Aberglauben, die sich anmaßt, Gott in die Karten zu schauen.“
— Hoimar von Ditfurth deutscher Arzt und Journalist 1921 - 1989

„Was könnte jedoch überzeugender sein als die Geste, die Karten offen auf den Tisch zu legen??“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Das Leben ist ohne Karte zu Fuß erledigt und es gibt keinen Weg zurück zu gehen.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942

— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher 1910-1923 S. Fischer Taschenbuch Verlag 1346 Frankfurt a. M., 1973, S. 39
Tagebücher