Zitate über Evolution

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema evolution, art, menschen, ehe.

Zitate über Evolution

Karl Marx Foto

„Nur bei einer Ordnung der Dinge, wo es keine Klassen und keinen Klassengegensatz gibt, werden die gesellschaftlichen Evolutionen aufhören, politische Revolutionen zu sein.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 182.
Das Elend der Philosophie (1847)

Alfred Adler Foto
Richard Dawkins Foto
Ernst Jünger Foto
Isaac Asimov Foto

„Intelligenz ist ein Zufall der Evolution und nicht notwendigerweise ein Vorteil.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
August Strindberg Foto
Gottfried Schatz Foto

„Die Naturwissenschaften konnten unserem Leben keinen Sinn geben, weil sie keine zielgerichtete Evolution des Universums oder des Lebens fanden – und wohl auch nie finden werden.“

Gottfried Schatz (1936–2015) schweizerisch-österreichischer Biochemiker

Interview mit Gottfried Schatz - NZZ am Sonntag, 17. August 2008, S. 63

Toni Morrison Foto
Milton Berle Foto
Peter Sloterdijk Foto
Richard Dawkins Foto
Richard Dawkins Foto

„Dass ich von der Evolution überzeugt bin, hat nichts mit Fundamentalismus oder religiösem Glauben zu tun, denn ich weiß ganz genau, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ich meine Ansichten ändere, und ich würde es sofort tun, wenn die erforderlichen Belege auf dem Tisch lägen.“

Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 393
"But my belief in evolution is not fundamentalism, and it is not faith, because I know what it would take to change my mind, and I would gladly do so if the necessary evidence were forthcoming." - S. 320,
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998), Der Gotteswahn (The God Delusion, 2006)

Hans Küng Foto

„Religion kann die Evolution als Schöpfung interpretieren. Naturwissenschaftliche Erkenntnis kann Schöpfung als evolutiven Prozeß konkretisieren. Religion kann so dem Ganzen der Evolution einen Sinn zuschreiben, den die Naturwissenschaft von der Evolution nicht ablesen, bestenfalls vermuten kann.“

Hans Küng (1928) Schweizer katholischer Theologe und Buchautor

Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion, Piper 2005, S. 169 ISBN 978-3492047876
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion

Adam Foto
Daniel Dennett Foto
Ernst Mayr Foto

„Es gibt aber eine Art des Wandels, die sich offensichtlich kontinuierlich fortsetzt und so etwas wie eine Richtung zu haben scheint. Diesen Wandel bezeichnet man als Evolution oder Entwicklungsgeschichte.“

Ernst Mayr (1904–2005) deutsch-amerikanischer Biologe

Das ist Evolution, - München : Bertelsmann, 2003, ISBN 3-570-12013-9 - Seite 24

Ernst Mayr Foto
Ulrich Kutschera Foto

„Die Entdeckung der Evolution schließt die Einsicht ein, dass unsere Gegenwart mit absoluter Sicherheit nicht das Ende (oder gar das Ziel) der Entwicklung sein kann.“

Hoimar von Ditfurth (1921–1989) deutscher Arzt und Journalist

Wir sind nicht nur von dieser Welt, Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 1981, S.20

Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger Foto
Douglas Adams Foto
Björn Höcke Foto

„Die Evolution hat Afrika und Europa – vereinfacht gesagt – zwei unterschiedliche Reproduktions­strategien beschert.“

Björn Höcke (1972) deutscher Politiker, MdL

Festrede beim 3. Kongreß des Instituts für Staatspolitik am 21.11.2015 und 22.11.2015, Minute 29; siehe Video auf Youtube vom 15.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=kMcStcmSv08?t=29m45s

Theodosius Dobzhansky Foto

„Nichts in der Biologie ergibt einen Sinn außer im Licht der Evolution.“

(Original engl.: "Nothing in Biology Makes Sense except in the Light of Evolution.") - Theodosius Dobzhansky: Nothing in Biology Makes Sense except in the Light of Evolution. In: The American Biology Teacher. Band 35, Nr. 3 1973, S. 125–129, doi:10.2307/4444260.