Fjodor Dostojewski Berühmte Zitate
Die Brüder Karamasow, Kapitel »Der Großinquisitor«
Die Brüder Karamasow
Aufzeichnungen aus einem Totenhaus, I Das Totenhaus
Andere und Briefe
Zitate über Menschen von Fjodor Dostojewski
Wawara Petrowna
Die Dämonen
„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
„Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.“
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Kiriloff
Die Dämonen
Zitate über Leben von Fjodor Dostojewski
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
„Ich habe mich immer darüber gewundert, dass alle am Leben bleiben“
Quelle: Kiriloff in »Die Dämonen«
Pjotr Stepanowitsch
Die Dämonen
„Hast du verstanden? Halte mich nicht zurück! Meine Zeit ist gekommen, ich muss sterben!“
Letzte Worte, 9. Februar 1881, zu seiner Frau Anna, die er bat eine Stelle aus der Bibel vorzulesen, die er zufällig aufgeschlagen hatte: Matthäus 3,14-15: "[…] Und Jesus sprach zu Johannes: Halte mich nicht zurück."
Original russ.: "не задерживай. […]"
Letzte Worte
Fjodor Dostojewski Zitate und Sprüche
„Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.“
Tagebuch eines Schriftstellers
Andere und Briefe
„So ist es auf Erden: Jede Seele wird geprüft und wird auch getröstet.“
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
„Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.“
Porfiri zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S. 582 im 1971 erschienenen Buch im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Schuld und Sühne
„Wehe dem, der ein Kind kränkt!“
Die Brüder Karamasow VI,3 / Sosima
Die Brüder Karamasow
„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“
Raskolnikows Tagebuch
Andere und Briefe
„Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.“
Briefe
Andere und Briefe
„Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.“
Tagebuch eines Schriftstellers
Andere und Briefe
„Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glauben.“
Die Brüder Karamasow
Die Brüder Karamasow
Brief an Polina Suslova
Andere und Briefe
Die Brüder Karamasow Buch V,3
Die Brüder Karamasow
Kiriloff in "Die Dämonen"
Die Dämonen

„Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt.“
Briefe
Andere und Briefe
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
„Dem Hund einen hündischen Tod.“
Die Brüder Karamasow
Die Brüder Karamasow
„Es gibt nichts Schwereres auf der Welt als offener Freimut und nichts Leichteres als Schmeichelei.“
Schuld und Sühne
Schuld und Sühne
Swidrigailow zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S.746 im 1999 im Reclam Verlag erschienenen Buch
Schuld und Sühne
Fjodor Dostojewski: Zitate auf Englisch
Part 1, Chapter 9 (page 32)
General, Notes from Underground (1864)
The House of the Dead https://play.google.com/store/books/details?id=8PhfAAAAMAAJ&rdid=book-8PhfAAAAMAAJ&rdot=1 (1915), as translated by Constance Garnett, p. 16
General