„Am Ende werden sie uns ihre Freiheit zu Füßen legen und zu uns sagen 'Macht uns zu euren Sklaven, aber füttert uns'.“
Die Brüder Karamasow, Kapitel »Der Großinquisitor«
Die Brüder Karamasow
Ähnliche Zitate

„Wir sind die Sklaven von dem, was uns nicht glücklich macht.“
— Hans Arndt österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau 1904 - 1971
Im Visier, Aufgespürt

„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 84
Aphorismen

„Wer sich mit niemandem überwerfen möchte, macht sich zum Sklaven aller.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken

„Den Saamen legen wir in ihre Hände, // ob Glück, ob Unglück aufgeht, lehrt das Ende.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod, I, 7 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

„Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist – Freiheit!“
— Friedrich Wilhelm Joseph Schelling deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus 1775 - 1854
Vom Ich als Princip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen, § 6, bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009264426

— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
Interview mit der taz http://www.taz.de/pt/2007/02/08/a0169.1/text, 8. Februar 2007

— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944
"Reden und Aufsätze" Band 2, Verlag Rote Fahne, 1975; Original: Die Rote Fahne, 1. März 1932

— Nikos Kazantzakis, buch Alexis Sorbas
Alexis Sorbas, Übersetzung Alexander Steinmetz 1952, Kapitel 4, Verlag Volk und Welt, Berlin 1972, S. 67

„Zu sagen
»Hier herrscht Freiheit«
ist immer
ein Irrtum
oder auch
eine Lüge:
Freiheit herrscht nicht“
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Herrschaftsfreiheit, in: Gedichte, Reclam Universal-Bibliothek, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008863-1
Variante: Zu sagen "Hier herrscht Freiheit" ist immer ein Irrtum oder auch eine Lüge: Freiheit herrscht nicht.

„Macht für die Verteidigung der Freiheit ist größer als Macht für Tyrannei und Unterdrückung.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965

„Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende macht.“
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 263 27-28; Sprüche und Widersprüche
Fackel