Rudolf Steiner Zitate
38 Zitate über Liebe, Erziehung, Selbstfindung und Wahrheit für ein inspirierendes Leben

Entdecken Sie die tiefe Weisheit Rudolf Steiners anhand seiner berühmtesten Zitate, die sich mit Liebe, Erziehung, Selbstfindung und dem Streben nach Wahrheit befassen. Tauchen Sie ein in die Tiefe seiner Lehren und lassen Sie sich inspirieren, ein Leben voller Liebe, Toleranz und einem tiefen Verständnis der Welt und von uns selbst zu führen.

Rudolf Joseph Lorenz Steiner war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge, der die Anthroposophie gründete. Diese spirituelle Weltanschauung basiert auf Steiner's hellseherischen Einblicken in eine geistige Welt. Er wurde von den Lehren der Theosophie und Helena Petrovna Blavatskys Werken beeinflusst und entwickelte seine eigene Form der Theosophie, die er als "Geisteswissenschaft" und später als Anthroposophie bezeichnete. Steiners Schaffen umfasste auch die Edition von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften sowie redaktionelle Arbeiten und Herausgebertätigkeiten.

Steiners anthroposophische Weltanschauung führte zu neuen Konzepten in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Waldorfpädagogik, Medizin, Pharmazie, Landwirtschaft, Eurythmie und der Christengemeinschaft. Seine Lehre stieß jedoch von Anfang an auf starke Kontroversen, da die wissenschaftliche Grundlage seiner Ideen angezweifelt wird.

✵ 25. Februar 1861 – 30. März 1925
Rudolf Steiner Foto

Werk

Rudolf Steiner: 58   Zitate 262   Gefällt mir

Rudolf Steiner Berühmte Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Rudolf Steiner zitat: „Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“

„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“

Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen

„Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen.“

Die Philosophie der Freiheit, (GA 4) S. 166
Die Philosophie der Freiheit
Variante: Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen.

„Ein Mensch, der heute von dem Ideal von Rassen und Nationen und Stammeszusammengehörigkeiten spricht, der spricht von Niedergangsimpulsen der Menschheit.“

Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis (GA 177), S.205.
Zu den Gefahren des Rassismus

Zitate über Menschen von Rudolf Steiner

„Frei ist der Mensch, insofern er in jedem Augenblick seines Lebens sich selbst zu folgen in der Lage ist.“

Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung, (GA 4) S. 164; ISBN 9783727400407 und ISBN 9783727462719
Die Philosophie der Freiheit

Zitate über Leben von Rudolf Steiner

„Man muss sich der Idee erlebend gegenüberstellen können; sonst gerät man unter ihre Knechtschaft.“

Die Philosophie der Freiheit (GA 4)
Der Geist des Menschen

„Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes.“

Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen

Rudolf Steiner Zitate und Sprüche

„Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.“

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten: Die Einweihung, Abschnitt "Die Bedingungen zur Geheimhaltung" (GA 10)
Der Geist des Menschen

„Der Erkenntnisprozeß ist […] der Entwicklungsprozeß zur Freiheit.“

Wahrheit und Wissenschaft, (GA 3, 4. Auflage 1958) S. 88
Wahrheit und Wissenschaft

„Es ist doch einerlei, ob jemand Jude oder Germane ist… Das ist so einfach, dass man fast dumm ist, wenn man es sagt. Wie dumm muss man aber erst sein, wenn man das Gegenteil sagt!“

Gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Zeitgeschichte 1887–1901 (GA 31), S. 198f.
Zu den Gefahren des Rassismus

„Durch nichts wird sich die Menschheit mehr in den Niedergang hineinbringen, als wenn sich die Rassen-, Volks- und Blutsideale fortpflanzen.“

Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis (GA 177), S. 205f.
Zu den Gefahren des Rassismus

„Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse.“

Über das Wesen des Christentums (GA 349), S. 52
Über Rassen

„Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes.“

Die pädagogische Praxis vom Gesichtspunkte geisteswissenschaftlicher Menschenerkenntnis (GA 306), S.131
Erziehung

„In unserer Zeit wird der Rassenbegriff […] verschwinden, da wird aller von früher her gebliebene Unterschied nach und nach verwischt… Wir können noch von Rassen sprechen, aber nur in einem solchen Sinne, dass der eigentliche Rassenbegriff seine Bedeutung verliert.“

Welt, Erde und Mensch - deren Wesen und Entwickelung sowie ihre Spiegelung in dem Zusammenhang zwischen ägyptischem Mythos und gegenwärtiger Kultur (GA 105), S. 183f.
Über Rassen

Rudolf Steiner: Zitate auf Englisch

“Each individual is a species unto him/herself.”

Theosophy: An Introduction to the Spiritual Processes in Human Life and in the Cosmos (1904)

“The fundamental maxim of free men is to live in love towards our actions, and to let live in the understanding of the other person's will.”

Rudolf Steiner buch Philosophie der Freiheit

Philosophy of Freedom. Chapter 9, alternate translations
Quelle: Original: "Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen."

“Ethical individualism… is spiritualized theory of evolution carried over into moral life.”

Rudolf Steiner buch Philosophie der Freiheit

Philosophy of Freedom, Chapter 12

Ähnliche Autoren

Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Michel Foucault Foto
Michel Foucault 10
französischer Philosoph
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Ludwig Wittgenstein Foto
Ludwig Wittgenstein 49
österreichisch-britischer Philosoph
George Santayana Foto
George Santayana 2
spanischer Philosoph und Schriftsteller
Antonio Gramsci Foto
Antonio Gramsci 11
italienischer Schriftsteller, Politiker und Philosoph sowie…
Sigmund Freud Foto
Sigmund Freud 35
Begründer der Psychoanalyse
Viktor Frankl Foto
Viktor Frankl 22
österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Lo…
Peter Handke Foto
Peter Handke 14
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler