Wilhelm Tell, II, 1 / Attinghausen, S. 66
Wilhelm Tell (1804)
Friedrich Schiller: Zitate über die Welt
Friedrich Schiller war deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Entdecken Sie interessante Zitate über welt.„Sünden und böse Geister scheuen das Licht.“
Kabale und Liebe V, 1 / Miller, S. 129 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/133
Kabale und Liebe (1784)
„Denn nur vom Nutzen wird die Welt regiert.“
Wallensteins Tod, I, 7 / Terzky
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze.“
Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager
„Die Fabel ist der Liebe Heimatwelt.“
Die Piccolomini, III,4 Max
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini
Wallensteins Tod, II, 2 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne.“
Der Parasit
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
An die Freude, Verse 9-12, S. 1
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)
Sprüche des Konfuzius
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Sprüche des Konfuzius (1795)
An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)
„Die Welt wird alt und wird wieder jung, // Doch der Mensch hofft immer Verbesserung!“
Hoffnung
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Genieße, wer nicht glauben kann. Die Lehre // ist ewig wie die Welt. Wer glauben kann, entbehre.“
Resignation
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
Das Kind in der Wiege
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Unser Schuldbuch sei vernichtet! // ausgesöhnt die ganze Welt!“
An die Freude, Verse 69-70, S. 4
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)
Quelle: Die Braut von Messina, IV, 7 / Chor, S. 148 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA148&dq=%22Auf+den%22