Adolf Hitler Berühmte Zitate
Variante: Wenn Sie eine Lüge erzählen, die groß genug ist und die Sie häufig genug erzählen, wird man sie glauben.
Zitate über Menschen von Adolf Hitler
„Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken!“
Quelle: am 18./19. Januar 1942 in der Wolfsschanze; Monologe im Führer-Hauptquartier 1941-1944. Aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben von Werner Jochmann. Hamburg 1980, S. 213 books. google.
am 18./19. Januar 1942 in der Wolfsschanze; Monologe im Führer–Hauptquartier 1941–1944. Aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben von Werner Jochmann. Hamburg 1980, S. 213 books.google http://books.google.de/books?id=_TUJAQAAIAAJ&q=befehls.
„Mein Kampf“ 1943, 851.–855. Aufl., S. 197
Adolf Hitler Zitate und Sprüche
„Nur der ist zur Kritik berechtigt, der eine Aufgabe besser lösen kann.“
Rede am 1. Mai 1934 in Berlin, in: Max Domarus (Hrsg.): Reden und Proklamationen, 1932–1945, Bd. 1, S. 379
Rede an die Hitlerjugend („Bei der Grundsteinlegung der H.-J.“) am 14. September 1935, in: Die Reden Hitlers am Parteitag der Freiheit 1935, S.57 Google Books https://books.google.de/books?id=WZ1CAAAAIAAJ&dq=Windhunde
Rede vor dem deutschen Reichstag, 1. September 1939, Beginn des Zweiten Weltkriegs, reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_n4_bsb00000613_00048.html
„Wenn wir Sozialisten sind, dann müssen wir unbedingt Antisemiten sein.“
                                        
                                        Variante: Wenn wir Sozialisten sind, dann müssen wir unbedingt Antisemiten sein, dann ist das konträre Gegenteil der Materialismus und Mammonismus, den wir bekämpfen wollen. 
Quelle: https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1968_4_5_phelps.pdf S. 27
                                    
1930s
zur SPD–Fraktion nach der Rede von Otto Wels gegen das Ermächtigungsgesetz, Reichstagssitzung vom 23. März 1933, reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w8_bsb00000141_00041.html
Mein Kampf
„Mein Kampf“ 1943, 851.–855. Aufl., S. 198
„Toter Feldherr, geh ein in Walhall!“
Schlusssatz seiner Grabrede für Paul von Hindenburg, nach Konrad Heiden: Ein Mann gegen Europa, Zürich 1937, S. 85
Tagesbefehl vom 15. April 1945; bei John Toland: Adolf Hitler. Bergisch Gladbach 1977, S. 1005. Auch zitiert bei Erich Kästner: Notabene 45 – Ein Tagebuch. Atrium Verlag Zürich 1961. S. 95 f.: Mayrhofen, 18. April 1945, s. DIE ZEIT 16. April 1965 http://www.zeit.de/1965/16/vor–der–hauptstadt–des–deutschen–reiches–verbluten
1922 zu Arthur Moeller van den Bruck, nach Rudolf Pechel: Deutscher Widerstand, Zürich 1947, S. 278, zitiert bei Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr, Scherz 1963, S. 284, 387 books.google https://books.google.de/books?id=XjUiAQAAIAAJ&q=pechel, André Schlüter: Moeller van den Bruck. Leben und Werk, Böhlau 2010, S. 299 books.google https://books.google.de/books?id=BV–eTEORhsoC&pg=PA299&dq=rüstzeug und Volker Weiß: Moderne Antimoderne. Arthur Moeller van den Bruck und der Wandel des Konservatismus, Schöningh, Paderborn 2012, ISBN 978–3–657–77146–2, S. 265 books.google https://books.google.de/books?id=KLnvAwAAQBAJ&pg=PA265&dq=rüstzeug
Adolf Hitler: Zitate auf Englisch
                                        
                                        As quoted in Hitler 1889-1936: Hubris, Ian Kershaw, Page iii. 
Other remarks
                                    
1940s, Speech Declaring War Against the United States (1941)
                                        
                                        In a message to German soldiers at the start of the Battle of Kursk, 5 July 1943, as quoted in Kursk by Rupert Matthews 
1940s
                                    
                                        
                                        18 February 1942, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944 
1940s
                                    
                                        
                                        1940s 
Quelle: Said to General Heinz Guderian, 4 August 1941, as quoted Panzer Leader (1952) by Heinz Guderian
                                    
                                        
                                        14 August 1939, The Rise and Fall of the Third Reich by William L. Shirer 
1930s
                                    
                                        
                                         Speech at a youth rally in Berlin http://der-fuehrer.org/reden/english/34-05-01.htm, 1 May 1934 
1930s
                                    
                                        
                                         In a message to General Paulus https://www.historyplace.com/worldwar2/defeat/catastrophe-stalingrad.htm, 24 January 1943 
1940s
                                    
                                        
                                         Speech in Berlin http://der-fuehrer.org/reden/english/33-02-01.htm, 1 Febraury 1933 
1930s
                                    
                                        
                                         Speech in Berlin http://der-fuehrer.org/reden/english/33-02-01.htm, 1 Febraury 1933 
1930s
                                    
                                        
                                         At his trial https://worldhistoryproject.org/1924/2/26/adolf-hitler-goes-on-trial-for-treason, 24 February 1924 
1920s
                                    
                                        
                                        Quoted in  Der Fuehrer, Hitler's Rise to Power https://www.google.it/books/edition/Der_Fuehrer/_lUTAQAAMAAJ?hl=it&gbpv=1&bsq=%22We+stand+for+the+maintenance+of+private+property...+We+shall+protect+free+enterprise+as+the+most+expedient,+or+rather+the+sole+possible+economic+order.%22&dq=%22We+stand+for+the+maintenance+of+private+property...+We+shall+protect+free+enterprise+as+the+most+expedient,+or+rather+the+sole+possible+economic+order.%22&printsec=frontcover, by Konrad Heiden. Statement of the 1920. 
1920s
                                    
“God helps only those who are prepared and determined to help themselves.”
                                        
                                         Speech in Weimar http://der-fuehrer.org/reden/english/38-11-06.htm, 6 November 1938 
1930s
                                    
26 August 1942, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944
Quelle: 7 March 1942, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944
Quelle: 27 February 1942, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944
Quelle: 14 December 1941, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944
Quelle: 13 December 1941, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944
Quelle: 11-12 July 1941, quoted in Hitler's Table Talk, 1941–1944
Quelle: In a meeting with Mannerheim https://www.theguardian.com/media/2004/oct/15/radio.internationalnews, 4 June 1942
Quelle: As quoted in The Rise and Fall of the Third Reich: A History of Nazi Germany, William L. Shirer, Simon & Schuster Paperbacks, New York, 1990, p. 249 (May 1, 1937)
Quelle: Nuremberg Party Rally (14 Sept. 1935) Quoted in Hitler: Speeches and Proclamations, 1931-1945, Chronicle of a Dictatorship, Max Domarus (ed.), Vol. 2, London, p. 701.
Quelle: May Day Speech at Tempelhof Air Field, Berlin http://www.nommeraadio.ee/meedia/pdf/RRS/Adolf%20Hitler%20-%20Collection%20of%20Speeches%20-%201922-1945.pdf (1 May 1934), Adolf Hitler: Collection of Speeches 1922-1945, ReichsMilitariaCom; 1st edition (2016), p. 184
Quelle: "Why We Are Anti-Semites," August 15, 1920 speech in Munich at the Hofbräuhaus. Translated from Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 16. Jahrg., 4. H. (Oct., 1968), pp. 390-420. Edited by Carolyn Yeager. https://carolynyeager.net/why-we-are-antisemites-text-adolf-hitlers-1920-speech-hofbr%C3%A4uhaus
 
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    