„Niemand fragt den Gewinner, ob er Recht hat.“
Original
The victor will never be asked if he told the truth.
Quelle: Hitler's Letters and Notes
Ähnliche Zitate

— Theodor Storm deutscher Schriftsteller und Jurist 1817 - 1888
Sprüche. In: Gesammelte Schriften, Band 1, Zweite Auflage, Westermann, Braunschweig 1872, S. 148. BSB-MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb11015741.html?pageNo=160

„Niemand hat den letzten Krieg gewonnen und niemand wird den nächsten Krieg gewinnen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Niemand fragt, ob […] eine Person zur Mutter taugt. Das ist Privatsache, da greift keiner ein.“
— Peter Wawerzinek deutscher Schriftsteller 1954
Stern Nr. 34/2010, 19. August 2010, S. 106

— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
Confessiones XI, 14
Original lat.: "Quid est ergo tempus? si nemo ex me quaerat, scio; si quaerenti explicare velim, nescio."

„Niemand hat das Recht, in deinen Träumen zu regnen.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

„Ich finde Niemanden, der so häufig recht hätte, wie ich!“
— Arno Schmidt deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum 1914 - 1979
Die Umsiedler (EA 1953), Bargfelder Ausgabe I.1, S. 275

„… daß niemand das Recht hat, Unrecht zu tun, auch der nicht, der Unrecht erlitten hat.“
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997

„Niemand weiß, was er tut, wenn er recht handelt; aber des Unrechten sind wir uns immer bewußt.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meisters Lehrjahre VII, Neuntes Kapitel (Lehrbrief), gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=882&kapitel=101&cHash=1&hilite=Unrechten%20bewu%c3%9ft#gb_found
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

— Bodo Ramelow Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen 1956
ARD Tagesthemen vom 20.08.2015, 21:20 Uhr, tagesschau.de http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-3903.html
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 32

— Max Horkheimer deutscher Philosoph und Soziologe 1895 - 1973
Um die Freiheit. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1962, S. 27.

„Das Ziel ist, ehrlich zu gewinnen, gemäß den Regeln - aber zu gewinnen.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970

„Das größte Geheimnis der Gewinner ist, dass Misserfolg zum Gewinnen inspiriert.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 209

— Terry Pratchett, buch Der Zauberhut
Wachen! Wachen! Der Zauberhut: Zwei Romane in einem Band
Variante: Gibt es irgend etwas in der Welt, durch das unser Leben lebenswert wird?" fragte Allesweiß bitter. Tod überlegte. "KATZEN, sagte er schließlich. JA, KATZEN SIND RECHT NETT.