Adolf Hitler Zitate
seite 4
Zitate von Adolf Hitler: 34 kontroverse Zitate des Nazi-Führers

Erforschen Sie die umstrittenen und berüchtigten Zitate von Adolf Hitler, dem Führer des nationalsozialistischen Deutschlands.

Adolf Hitler war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs. Er war Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei und ab 1933 deutscher Reichskanzler. Hitler beseitigte schnell die Gewaltenteilung, die Demokratie und den Rechtsstaat durch Terror, Notverordnungen und Verbote. Er ließ politische Gegner in Konzentrationslagern inhaftieren, foltern und ermorden. Unter seiner Führung wurden deutsche Juden zunehmend ausgegrenzt, entrechtet und schließlich während des Holocausts systematisch ermordet.

Hitler brach den Versailler Vertrag mit dem Aufbau der Wehrmacht und der Besetzung des Rheinlands. Mit Propaganda stieg seine Popularität bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Er eroberte Österreich und das Sudetenland durch internationale Vereinbarungen sowie Polen im Überfall von 1939 an. Im Krieg begingen die Nazis Massenverbrechen und Völkermorde, darunter den Holocaust mit Millionen ermordeter Juden sowie Sinti und Roma. Hitlers verbrecherische Politik führte zu einem hohen Verlust an Menschenleben und zur Zerstörung großer Teile Europas. Er beging Selbstmord kurz vor der Kapitulation Deutschlands im Jahr 1945.

✵ 20. April 1889 – 30. April 1945
Adolf Hitler Foto
Adolf Hitler: 299   Zitate 3228   Gefällt mir

Adolf Hitler Berühmte Zitate

„Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben.“

Variante: Wenn Sie eine Lüge erzählen, die groß genug ist und die Sie häufig genug erzählen, wird man sie glauben.

Zitate über Menschen von Adolf Hitler

„Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken!“

Quelle: am 18./19. Januar 1942 in der Wolfsschanze; Monologe im Führer-Hauptquartier 1941-1944. Aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben von Werner Jochmann. Hamburg 1980, S. 213 books. google.

„Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken! Denken gibt es nur in der Erteilung oder im Vollzug eines Befehls, wäre es anders, so könnte die menschliche Gesellschaft nicht bestehen.“

am 18./19. Januar 1942 in der Wolfsschanze; Monologe im Führer–Hauptquartier 1941–1944. Aufgezeichnet von Heinrich Heim, herausgegeben von Werner Jochmann. Hamburg 1980, S. 213 books.google http://books.google.de/books?id=_TUJAQAAIAAJ&q=befehls.

Adolf Hitler Zitate und Sprüche

„Nur der ist zur Kritik berechtigt, der eine Aufgabe besser lösen kann.“

Rede am 1. Mai 1934 in Berlin, in: Max Domarus (Hrsg.): Reden und Proklamationen, 1932–1945, Bd. 1, S. 379

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„In unseren Augen da muß der deutsche Junge der Zukunft schlank und rank sein, flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl.“

Rede an die Hitlerjugend („Bei der Grundsteinlegung der H.-J.“) am 14. September 1935, in: Die Reden Hitlers am Parteitag der Freiheit 1935, S.57 Google Books https://books.google.de/books?id=WZ1CAAAAIAAJ&dq=Windhunde

„Polen hat nun heute nacht zum erstenmal auf unserem eigenen Territorium auch durch reguläre Soldaten geschossen. Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen! Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten! Wer mit Gift kämpft, wird mit Giftgas bekämpft!“

Rede vor dem deutschen Reichstag, 1. September 1939, Beginn des Zweiten Weltkriegs, reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_n4_bsb00000613_00048.html

„Wenn wir Sozialisten sind, dann müssen wir unbedingt Antisemiten sein.“

Variante: Wenn wir Sozialisten sind, dann müssen wir unbedingt Antisemiten sein, dann ist das konträre Gegenteil der Materialismus und Mammonismus, den wir bekämpfen wollen.
Quelle: https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1968_4_5_phelps.pdf S. 27

„[…] ich will auch gar nicht, daß Sie dafür stimmen! Deutschland soll frei werden, aber nicht durch Sie!“

zur SPD–Fraktion nach der Rede von Otto Wels gegen das Ermächtigungsgesetz, Reichstagssitzung vom 23. März 1933, reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt2_w8_bsb00000141_00041.html

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Toter Feldherr, geh ein in Walhall!“

Schlusssatz seiner Grabrede für Paul von Hindenburg, nach Konrad Heiden: Ein Mann gegen Europa, Zürich 1937, S. 85

„Wenn in diesen kommenden Tagen und Wochen jeder Soldat an der Ostfront seine Pflicht tut, wird der letzte Ansturm Asiens zerbrechen, genauso, wie am Ende auch der Einbruch unserer Gegner im Westen trotz allem scheitern wird. […] In dem Augenblick, in dem das Schicksal den größten Kriegsverbrecher aller Zeiten Franklin D. Roosevelt von dieser Erde weggenommen hat, wird sich die Wende des Krieges entscheiden.“

Tagesbefehl vom 15. April 1945; bei John Toland: Adolf Hitler. Bergisch Gladbach 1977, S. 1005. Auch zitiert bei Erich Kästner: Notabene 45 – Ein Tagebuch. Atrium Verlag Zürich 1961. S. 95 f.: Mayrhofen, 18. April 1945, s. DIE ZEIT 16. April 1965 http://www.zeit.de/1965/16/vor–der–hauptstadt–des–deutschen–reiches–verbluten

„Sie haben alles das, was mir fehlt. Sie erarbeiten das geistige Rüstzeug zu einer Erneuerung Deutschlands. Ich bin nichts als ein Trommler und ein Sammler. Lassen Sie uns zusammen arbeiten!“

1922 zu Arthur Moeller van den Bruck, nach Rudolf Pechel: Deutscher Widerstand, Zürich 1947, S. 278, zitiert bei Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr, Scherz 1963, S. 284, 387 books.google https://books.google.de/books?id=XjUiAQAAIAAJ&q=pechel, André Schlüter: Moeller van den Bruck. Leben und Werk, Böhlau 2010, S. 299 books.google https://books.google.de/books?id=BV–eTEORhsoC&pg=PA299&dq=rüstzeug und Volker Weiß: Moderne Antimoderne. Arthur Moeller van den Bruck und der Wandel des Konservatismus, Schöningh, Paderborn 2012, ISBN 978–3–657–77146–2, S. 265 books.google https://books.google.de/books?id=KLnvAwAAQBAJ&pg=PA265&dq=rüstzeug

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Adolf Hitler: Zitate auf Englisch

“We want to build up a new state! That is why the others hate us so much today…. They are, after all, plutocracies in which a tiny clique of capitalists dominate the masses, and this, naturally, in close cooperation with international Jews and Freemasons.”

Speech at the Berlin Sportpalast on the opening of the Kriegswinterhilfswerk, September 4, 1940, Adolf Hitler collection of speeches 1922-1945, part 2, p. 735 https://issuu.com/grupodeestudosfernandodeogum/docs/adolf_hitler_-_collection_of_speech
1940s

“We are socialists, we are enemies of today's capitalistic economic system for the exploitation of the economically weak, with its unfair salaries, with its unseemly evaluation of a human being according to wealth and property instead of responsibility and performance, and we are all determined to destroy this system under all conditions.”

This misattribution is sourced from John Toland. In Adolf Hitler: The Definitive Biography (1976), it is attributed to Hitler in a speech of May 1, 1927. It is recorded in Thoughts about the Tasks of the Future by Gregor Strasser on June 15, 1926.
Misattributed

“That is the great thing about our movement--that these members are uniform not only in ideas, but even, the facial expression is almost the same!”

Attributed by Jack Kirby in The Forever People #3, National Periodical Publications, (June-July 1971).
Disputed

“How fortunate for governments that the people they administer don't think.”

Attributed to Hitler, without source, in a 1992 book of quotations https://books.google.com/books?id=FwICBAAAQBAJ&pg=PT96&dq=%22the+people+they+administer+don%27t+think%22&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwic_p2MxqfLAhUBE2MKHTC-CgQQ6AEIHDAA#v=onepage&q=%22the%20people%20they%20administer%20don't%20think%22&f=false.
Disputed

“They bring in high earnings without work. One of these days I’ll sweep away this outrage and nationalize all corporations.”

As quoted in Spandau: The Secret Diaries, Albert Speer, New York, NY, Pocket Books (1977) p. 84
Other remarks

“You will never learn what I am thinking. And those who boast most loudly that they know my thought, to such people I lie even more.”

Statement to Franz Halder, as quoted in The Psychopathic God (1993) by Robert George Leeson Waite, p. xi
Other remarks

“The main plank in the National Socialist program is to abolish the liberalistic concept of the individual and the Marxist concept of humanity and to substitute therefore the folk community, rooted in the soil and bound together by the bond of its common blood.”

On National Socialism and World Relations http://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/hitler1.htm, speech in the German Reichstag (January 30, 1937). German translation published by H. Müller & Sohn in Berlin.
1930s

“…lift up your hearts and draw new faith from the resurrection of our people… Ultimately we shall live to see the kingdom of freedom, honour and social justice. Long live Germany!”

Speech at the Lustgarten in Berlin, April 4, 1932. As quoted in Hitler's Berlin: Abused City, Thomas Friedrich, Yale University Press, 2012, p. 272.
1930s

“We must close union offices, confiscate their money and put their leaders in prison. We must reduce workers salaries and take away their right to strike.”

"I cannot speak to the authenticity of the quotation ... attributed to Hitler in the very many Web postings at which it is found, and without devoting far more research time than it warrants." - Ken Leford http://thepragmaticprogressive.blogspot.com/2011/03/hitler-and-unions.html.
Disputed

“This year will go down in history! For the first time, a civilized nation has full gun registration! Our streets will be safer, our police more efficient, and the world will follow our lead into the future!”

Bernard Harcourt of the University of Chicago Law School said this is "probably a fraud and was likely never uttered" in Bernard E. Harcourt: "On gun registration, the NRA, Adolf Hitler, and Nazi gun laws: Exploding the gun culture wars", June 2004, University of Chicago Public Law and Legal Theory Working Paper No. 67, pp. 9–10.
Misattributed

“Because of the lack of productive capacities of its own, the Jewish Folk cannot carry out the construction of a State, viewed in a territorial sense, but as a support of its own existence it needs the work and creative activities of other nations. Thus the existence of the Jew himself becomes a parasitical one within the lives of other Folks. Hence the ultimate goal of the Jewish struggle for existence is the enslavement of productively active Folks. In order to achieve this goal, which in reality has represented Jewry's struggle for existence at all times, the Jew makes use of all weapons that are in keeping with the whole complex of his character. Therefore in domestic politics within the individual nations he fights first for equal rights and later for superior rights. The characteristics of cunning, intelligence, astuteness, knavery, dissimulation, and so on, rooted in the character of his Folkdom, serve him as weapons thereto. They are as much stratagems in his war of survival as those of other Folks in combat. In foreign policy, he tries to bring nations into a state of unrest, to divert them from their true interests, and to plunge them into reciprocal wars, and in this way gradually rise to mastery over them with the help of the power of money and propaganda. His ultimate goal is the denationalisation, the promiscuous bastardisation of other Folks, the lowering of the racial levy of the highest Folks, as well as the domination of this racial mishmash through the extirpation of the Folkish intelligentsia and its replacement by the members of his own Folk.”

1920s, Zweites Buch (1928)

Ähnliche Autoren

Augusto Pinochet Foto
Augusto Pinochet 6
chilenischer Diktator
Fidel Castro Foto
Fidel Castro 11
ehemaliger kubanischer Staatspräsident
Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Max Born Foto
Max Born 3
deutscher Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für P…
Ernst Ruska Foto
Ernst Ruska 1
deutscher Elektrotechniker und Erfinder des Elektronenmikro…