
bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005, schulen.eduhi.at http://schulen.eduhi.at/hsgunskirchen/bronner_rede.htm
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema verein, menschen, weit.
bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005, schulen.eduhi.at http://schulen.eduhi.at/hsgunskirchen/bronner_rede.htm
Macht der Poesie. In: Bekenntnisse, Entdeckungen, Variationen. Denkdichtung in Prosa. Hrsg. von Horst Haase. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1968. S. 227
„Es sind die Zweifel, die die Menschen vereinen. Ihre Überzeugungen trennen sie.“
Der alte Mann und Mister Smith
Tagebuch 1946 - 1949, S. 319, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1972
Tagebuch 1946-1949
„Wer Sehnsucht nach Harmonie hat, muss in [einen] Gesangsverein gehen. Aber nicht in die Politik.“
TV-Sendung "Menschen bei Maischberger", ARD, 11. Oktober 2005
Gedichte, Auf dem Wege, Projekt Gutenberg http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1337&kapitel=4
in der Sendung "Beckmann", ARD, 24. April 2006
4. April 2011, kicker.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550723/artikel_unterstuetzung-fuer-hoeness---stoiber_22so-nicht!22.html
Quelle: http://www.historischer-verein-pirmasens.de/kriegerdenkmale/schluss.htm historischer-verein-pirmasens.de
"Ich ziehe den Hut vor meiner Verena" http://www.bild.de/sport/fussball/julian-nagelsmann/ich-ziehe-meinen-hut-vor-verena-50948574.bild.html (bild.de, 21. März 2017)
„Jetzt anwesend zu sein bedeutet, unsere Aufmerksamkeit und unser Gewissen zu vereinen“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-hsv-sportvorstand-boldt-muessen-kleinere-broetchen-backen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201002-99-795502
„Es gibt nur zwei Kräfte, die die Menschen vereinen - Angst und Interesse.“