Zitate über Demokrat

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema demokrat, staat, demokratie.

Zitate über Demokrat

Theodor W. Adorno Foto

„Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr des Faschisten in der Maske des Faschisten, sondern vor dessen Rückkehr in der Maske des Demokraten.“

Theodor W. Adorno (1903–1969) deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist

Zuschreibung durch Peter Mühlbauer: Unbewusstes Battle Reenactment https://www.heise.de/tp/features/Unbewusstes-Battle-Reenactment-3413810.html, Telepolis 4. Juni 2007. Offenbar eine Paraphrasierung der folgenden Passage aus einem 1959 gehaltenen Vortrag Adornos:
"Ich möchte nicht auf die Frage neonazistischer Organisationen eingehen. Ich betrachte das Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie als potentiell bedrohlicher denn das Nachleben faschistischer Tendenzen gegen die Demokratie. Unterwanderung bezeichnet ein Objektives; nur darum machen zwielichtige Figuren ihr come back in Machtpositionen, weil die Verhältnisse sie begünstigen." - Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit? Vortrag auf der Erzieherkonferenz des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Wiesbaden, 6. November 1959, in: Erziehung zur Mündigkeit books.google PT8 https://books.google.de/books?id=lKNECgAAQBAJ&pg=PT8; signale.cornell.edu https://signale.cornell.edu/text/was-bedeutet-aufarbeitung-der-vergangenheit; Tonaufnahme https://www.youtube.com/playlist?list=PLF2BCC5C2172F9274. Siehe auch falschzitate.blogspot http://falschzitate.blogspot.com/2017/08/ich-furchte-nicht-die-ruckkehr-der.html.
Fälschlich zugeschrieben

Albert Camus Foto
Henry Louis Mencken Foto

„Der typische Demokrat ist immer bereit, die theoretischen Segnungen der Freiheit gegen etwas einzutauschen, was er gebrauchen kann.“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Demokratenspiegel. Missverhältnis in der Vertretung in den USA http://mencken.atspace.org/mencken5.htm
Original englisch: "The typical democrat is quite willing to exchange any of the theoretical boons of freedom for something that he can use."
Demokratenspiegel

Otto Von Bismarck Foto
Joseph Roth Foto
Jürgen Trittin Foto

„Michael Glos kenne ich als kernigen Demokraten mit Humor.“

Jürgen Trittin (1954) deutscher Politiker

auf die Attacke »Öko-Stalinist« von Michael Glos, Passauer Neue Presse, 11. Februar 2004

Franklin Delano Roosevelt Foto
Karl Marx Foto
Edgar Allan Poe Foto

„Gegen Demokraten // Helfen nur - Soldaten!“

Wilhelm von Merckel (1803–1861) deutscher Jurist und Autor

Demokratenlied (Schlussvers), als fliegendes Blatt http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/6395/ im Herbst 1848 in Berlin erst anonym veröffentlich, dann wieder abgedruckt unter dem Titel "Die fünfte Zunft" in: Zwanzig Gedichte, Berlin 1850, S. 58ff.

Gerhard Polt Foto

„Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten.“

Gerhard Polt (1942) bayerischer Kabarettist

"1705" auf CD "Der Standort Deutschland"

Zafer Şenocak Foto

„Dem wahren Gesicht des Islam begegnet man nicht auf der deutschen Islamkonferenz. Man begegnet ihm in Ländern wie Pakistan. Dieser Islam richtet sich gegen alle, die nicht nach den Regeln des Koran leben - gegen Demokraten, gegen Atheisten und vor allem gegen Frauen. Und die Welt schaut wie paralysiert zu.“

Zafer Şenocak (1961) türkisch-deutscher Schriftsteller

„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“, Die Welt, 29. Dezember 2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article1500196/Der_Terror_kommt_aus_dem_Herzen_des_Islam.html

Edgar Allan Poe Foto
Herbert Wehner Foto
Ernst Jünger Foto
Bertrand Russell Foto
Heinz-Christian Strache Foto

„Putin ist mit Sicherheit ein reiner Demokrat, aber mit einem autoritären Stil“

Heinz-Christian Strache (1969) österreichischer Politiker (FPÖ)

Interview, 18. April 2014, tt.com http://www.tt.com/politik/8256525-91/strache-sieht-putin-als-demokraten.csp

Hagen Rether Foto

„Der Schröder kriegt jetzt richtig Dresche, weil er Putin für einen lupenreinen Demokraten hält. Die Merkel hält Bush für einen lupenreinen Demokraten. Where's the fucking difference?“

Hagen Rether (1969) deutscher Kabarettist und Pianist

"Neues aus der Anstalt." ZDF, Folge 3 vom 17. April 2007. https://www.youtube.com/watch?v=kxo9N-6XNhQ bei 40:31

Stefan M. Gergely Foto

„Der Bürger wünscht sich einen Staat,
der zu ihm steht mit Rat und Tat.
Doch lenkt den Staat der Technokrat,
im Bunde mit dem Magistrat.
Es ist dies üble Patronat
für jeden Demokrat Verrat.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 168

Stefan M. Gergely Foto