Laotse Zitate
seite 3
36 Zitate für ein Leben in Balance, Harmonie und innerem Frieden

Entdecken Sie die tiefe Weisheit von Laozi, einem alten chinesischen Philosophen und Begründer des Taoismus. Entdecken Sie seine berühmten Zitate über Intelligenz, Authentizität, Stille, Loslassen, Selbstakzeptanz und vieles mehr. Lassen Sie sich von Laozis Lehren inspirieren, ein Leben in Balance, Harmonie und innerem Frieden zu führen.

Laozi ist ein legendärer chinesischer Philosoph und Begründer des Daoismus. Es gibt nur wenige Informationen über sein Leben, da die ältesten Quellen Anekdoten und Legenden sind. Laut einer Legende wurde er in der Präfektur Kǔ des Staates Chǔ geboren und diente später als Archivar in der Bibliothek der Zhōu. Als er das Chaos und den Verfall des Reiches voraussah, verließ er das Land. Er wird auch mit dem Werk Dàodéjīng, auch bekannt als Tao Te Ching, in Verbindung gebracht.

Die Überlieferung besagt, dass Laozi vom Gelehrten Yin Xi dazu aufgefordert wurde, sein Wissen mitzuteilen und daraufhin das Dàodéjīng schrieb. Nach dessen Niederschrift soll er im Westen verschwunden sein. Yin Xi legte nach ihrer Begegnung mit Laozi alle weltlichen Ämter nieder und folgte den Lebensregeln des Daoismus. Es gibt jedoch Zweifel an der tatsächlichen Existenz von Laozi, da es Hinweise darauf gibt, dass das Werk seinen Namen erst lange nach seiner Zeit erhielt.

Den Legenden nach wurde Laozi über 160 bis 200 Jahre alt, was auf seine Vollkommenheit im Dao zurückzuführen sein soll. Allerdings widersprechen diese Aussagen seinen eigenen Lehren von Zurückgezogenheit und Namenlosigkeit. Die daoistische Literatur kritisiert ihn dafür, dass er Worte gesprochen habe, die er nicht hätte sprechen dürfen.

✵ 604 v.Chr
Laotse Foto
Laotse: 118   Zitate 284   Gefällt mir

Laotse Berühmte Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Zitate über Menschen von Laotse

„Je geschickter die Menschen, umso mehr seltene Waren.“

Kapitel 57; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

Laotse Zitate und Sprüche

„Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.“

Kapitel 81, Übersetzung nach Richard Wilhelm, 1911

„Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selber besiegt, ist stark.“

Kapitel 33, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.“

Kapitel 43; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk.“

Kapitel 57

„Wer andere kennt, ist klug. Wer sich selber kennt, ist erleuchtet.“

Kapitel 33, Übersetzung Victor von Strauss, 1870

„Wenn Güte als gut gelten will, wird sie zu Ungutem.“

Kapitel 2

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“

Kapitel 64

„Je mehr scharfe Waffen im Volk, umso wirrer der Staat.“

Kapitel 57

„Wo man nehmen will, muss man geben.“

Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

„Gewalt zerbricht an sich selbst.“

Kapitel 42

„Wer das Lernen übt, vermehrt täglich. Wer den Sinn übt, vermindert täglich.“

Kapitel 48; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Farbenpracht blendet das Auge.“

Kapitel 12; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

„Gut geht, wer ohne Spuren geht.“

Kapitel 27; Übersetzung Ernst Schwarz

„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“

Kapitel 48, zitiert nach "365 Tage Harmonie" vom Verlag DuMont

„Wisse um das Weiße, aber bewahre das Schwarze.“

Kapitel 28

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Laotse: Zitate auf Englisch

“He who controls others may be powerful, but he who has mastered himself is mightier still.”

Variante: He who conquers others is strong; He who conquers himself is mighty.

“Go to the people. Live with them. Learn from them. Love them. Start with what they know. Build with what they have. With the best leaders when the work is done, the task accomplished, the people will say, "We have done this ourselves.”

Only the final bold section is connected to Laozi (see Ch. 17 of Tao Te Ching above). The origin of the added first section is unclear.
Misattributed

Ähnliche Autoren

Zhuangzi Foto
Zhuangzi 6
chinesischer Philosoph und Dichter
Konfuzius Foto
Konfuzius 63
chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
Sunzi Foto
Sunzi 41
chinesischer General und Militärstratege
Zenon von Kition Foto
Zenon von Kition 1
Philosoph der Antike
Thales von Milet Foto
Thales von Milet 13
Philosoph, Mathematiker, Astronom
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Seneca d.J. Foto
Seneca d.J. 95
römischer Philosoph