
„Bei jeder Entscheidung ist es das Beste, das »Richtige« zu tun, das Nächstbeste, das »Falsche« zu tun und das Schlechteste, »gar nichts« zu tun.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
Kapitel 17
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Cícero, buch De finibus bonorum et malorum
De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) II, 105 - Nachzitat eines Sprichworts
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Ab urbe condita, I, 46, 7
— George Eastman US-amerikanischer Unternehmer (Kodak) 1854 - 1932
Abschiedsbrief, 14. März 1932
Original engl.: "To my friends: My work is done. Why wait?"
— Thomas Bernhard österreichischer Schriftsteller 1931 - 1989
Watten: Ein Nachlaß
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
Sherlock Holmes, Das leere Haus, Originaltitel: The Adventure of the Empty House , erschienen 1903, Übersetzer: Alexander Wlk gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/das-leere-haus-1153/2
Original engl.: "Work is the best antidote to sorrow."
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Eo quisque pessimus, quo optimus est, si hoc ipsum, quo est optimus, adscribat sibi. - „Sermones in Cantica Canticorum LXXXIV“. Opera omnia Sp. 3182 books.google https://books.google.de/books?id=QEpOAQAAMAAJ&pg=PA153&dq=pessimus
— Peter Rosegger österreichischer Dichter 1843 - 1918
Heimgärtners Tagebuch. Aus: Gesammelte Werke, Band 33. Leipzig: Staackmann, 1916. S. 363. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=653&zoom=3&ocr=&page=363&gobtn=Go%21
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Donna Leon US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1942
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005