Laotse Zitate
seite 2
36 Zitate für ein Leben in Balance, Harmonie und innerem Frieden

Entdecken Sie die tiefe Weisheit von Laozi, einem alten chinesischen Philosophen und Begründer des Taoismus. Entdecken Sie seine berühmten Zitate über Intelligenz, Authentizität, Stille, Loslassen, Selbstakzeptanz und vieles mehr. Lassen Sie sich von Laozis Lehren inspirieren, ein Leben in Balance, Harmonie und innerem Frieden zu führen.

Laozi ist ein legendärer chinesischer Philosoph und Begründer des Daoismus. Es gibt nur wenige Informationen über sein Leben, da die ältesten Quellen Anekdoten und Legenden sind. Laut einer Legende wurde er in der Präfektur Kǔ des Staates Chǔ geboren und diente später als Archivar in der Bibliothek der Zhōu. Als er das Chaos und den Verfall des Reiches voraussah, verließ er das Land. Er wird auch mit dem Werk Dàodéjīng, auch bekannt als Tao Te Ching, in Verbindung gebracht.

Die Überlieferung besagt, dass Laozi vom Gelehrten Yin Xi dazu aufgefordert wurde, sein Wissen mitzuteilen und daraufhin das Dàodéjīng schrieb. Nach dessen Niederschrift soll er im Westen verschwunden sein. Yin Xi legte nach ihrer Begegnung mit Laozi alle weltlichen Ämter nieder und folgte den Lebensregeln des Daoismus. Es gibt jedoch Zweifel an der tatsächlichen Existenz von Laozi, da es Hinweise darauf gibt, dass das Werk seinen Namen erst lange nach seiner Zeit erhielt.

Den Legenden nach wurde Laozi über 160 bis 200 Jahre alt, was auf seine Vollkommenheit im Dao zurückzuführen sein soll. Allerdings widersprechen diese Aussagen seinen eigenen Lehren von Zurückgezogenheit und Namenlosigkeit. Die daoistische Literatur kritisiert ihn dafür, dass er Worte gesprochen habe, die er nicht hätte sprechen dürfen.

✵ 604 v.Chr
Laotse Foto
Laotse: 118   Zitate 284   Gefällt mir

Laotse Berühmte Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Zitate über Menschen von Laotse

„Je geschickter die Menschen, umso mehr seltene Waren.“

Kapitel 57; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

Laotse Zitate und Sprüche

„Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.“

Kapitel 81, Übersetzung nach Richard Wilhelm, 1911

„Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selber besiegt, ist stark.“

Kapitel 33, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.“

Kapitel 43; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk.“

Kapitel 57

„Wer andere kennt, ist klug. Wer sich selber kennt, ist erleuchtet.“

Kapitel 33, Übersetzung Victor von Strauss, 1870

„Wenn Güte als gut gelten will, wird sie zu Ungutem.“

Kapitel 2

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“

Kapitel 64

„Je mehr scharfe Waffen im Volk, umso wirrer der Staat.“

Kapitel 57

„Wo man nehmen will, muss man geben.“

Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

„Gewalt zerbricht an sich selbst.“

Kapitel 42

„Wer das Lernen übt, vermehrt täglich. Wer den Sinn übt, vermindert täglich.“

Kapitel 48; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Farbenpracht blendet das Auge.“

Kapitel 12; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

„Gut geht, wer ohne Spuren geht.“

Kapitel 27; Übersetzung Ernst Schwarz

„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen.“

Kapitel 48, zitiert nach "365 Tage Harmonie" vom Verlag DuMont

„Wisse um das Weiße, aber bewahre das Schwarze.“

Kapitel 28

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Laotse: Zitate auf Englisch

“This source is called darkness.
Darkness born from darkness.
The beginning of all understanding.”

Laozi buch Tao Te Ching

Quelle: Tao Te Ching, Ch. 1, as translated by J.H.McDonald (1996) http://www.wright-house.com/religions/taoism/tao-te-ching.html [Public domain translation]
Kontext: The tao that can be described
is not the eternal Tao.
The name that can be spoken
is not the eternal Name.
The nameless is the boundary of Heaven and Earth.
The named is the mother of creation.
Freed from desire, you can see the hidden mystery.
By having desire, you can only see what is visibly real.
Yet mystery and reality
emerge from the same source.
This source is called darkness.
Darkness born from darkness.
The beginning of all understanding.

“When men lack a sense of awe, there will be disaster.”

Laozi buch Tao Te Ching

Quelle: Tao Te Ching, Chapter 72, translated by Gia Fu Feng

“The more laws and order are made prominent, the more thieves and robbers there will be.”

Laozi buch Tao Te Ching

Variant translation: The more prohibitions there are, the poorer the people will be.
Quelle: Tao Te Ching, Ch. 57

“What I hear, I forget. What I say, I remember. What I do, I understand.”

This quotation has also been misattributed to Confucius.
Tell me and I [will] forget. Show me and I [will] remember. Involve me and I [will] understand.
不聞不若聞之,聞之不若見之,見之不若知之,知之不若行之;學至於行之而止矣
From Xun Zi 荀子
Misattributed

“Knowing others is intelligence;
knowing yourself is true wisdom.
Mastering others is strength; mastering yourself is true power.”

Laozi buch Tao Te Ching

Variant translation by Lin Yutang: "He who knows others is learned; he who knows himself is wise".
Quelle: Tao Te Ching, Ch. 33, as interpreted by Stephen Mitchell (1992)

“A good traveler has no fixed plans
and is not intent upon arriving.
A good artist lets his intuition
lead him wherever it wants.
A good scientist has freed himself of concepts
and keeps his mind open to what is. Thus the Master is available to all people
and doesn't reject anyone.
He is ready to use all situations
and doesn't waste anything.
This is called embodying the light.”

Laozi buch Tao Te Ching

Variants:
A good traveller has no fixed plan and is not intent on arriving.
As quoted in In Search of King Solomon's Mines‎ (2003) by Tahir Shah, p. 217
A true traveller has no fixed plan, and is not intent on arriving.
Quelle: Tao Te Ching, Ch. 27, as interpreted by Stephen Mitchell (1992)

“To attain knowledge, add things every day.
To attain wisdom, remove things every day.”

Laozi buch Tao Te Ching

Quelle: Tao Te Ching, Ch. 48

“Governing a large country is like frying a small fish.”

Laozi buch Tao Te Ching

Quelle: Tao Te Ching, Ch. 60

“The Tao is called the Great Mother:
empty yet inexhaustible,
it gives birth to infinite worlds.”

Laozi buch Tao Te Ching

Quelle: Tao Te Ching, Ch. 6, as interpreted by Stephen Mitchell (1992)

“When the center does not hold, the circle falls apart.”

This is a paraphrase of lines in "The Second Coming" by William Butler Yeats.
Misattributed

“Qiān lǐ zhī xíng shǐ yú zú xià.”

Laozi buch Tao Te Ching

千里之行始於足下。
A journey of a thousand li starts with a single step.
Variant translations:
A journey of a thousand [miles] starts with a single step.
A journey of a thousand miles started with a first step.
A thousand-mile journey starts from your feet down there.
As translated by Dr. Hilmar Klaus
Every journey begins with a single step.
Quelle: Tao Te Ching, Ch. 64, line 12

Ähnliche Autoren

Zhuangzi Foto
Zhuangzi 6
chinesischer Philosoph und Dichter
Konfuzius Foto
Konfuzius 63
chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
Sunzi Foto
Sunzi 41
chinesischer General und Militärstratege
Zenon von Kition Foto
Zenon von Kition 1
Philosoph der Antike
Thales von Milet Foto
Thales von Milet 13
Philosoph, Mathematiker, Astronom
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Seneca d.J. Foto
Seneca d.J. 95
römischer Philosoph