
„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien III, IV, 76
Original lat.: "Vincuntur molli pectora dura prece."
„Besiegt werden harte Herzen durch weiche Bitten.“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien III, IV, 76
Original lat.: "Vincuntur molli pectora dura prece."
„Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selber besiegt, ist stark.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 33, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
„Geduld ist die stärkste Waffe des Besiegten, und ich kann warten ...“
— Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876 - 1967
Paul Weymar: Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie. München: Kindler 1955, S. 487 books.google https://books.google.de/books?id=rNE7AAAAMAAJ&q=%E2%80%9EWaffe+des+Besiegten%22
„Aufhören können, das ist nicht eine Schwäche, das ist eine Stärke.“
— Ingeborg Bachmann österreichische Schriftstellerin 1926 - 1973
„Wir geben vor, stark zu sein, weil wir schwach sind.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Tapfere Männer sind wie Wirbeltiere: Außen weich, aber innen mit einem harten Kern.“
— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
„Wenn du für schwächer gehalten wirst, als du in Wirklichkeit bist, wird das zu deiner Stärke.“
— Jacek Orłowski Manager, Sprachwissenschaft 1964
„Die Emigration kann ein Zeichen der Stärke oder der Schwäche einer Nation sein.“
— Ismail Kadare albanischer Schriftsteller 1936
„Die Starken brauchen die Schwachen, um menschlicher und mitfühlender zu werden.“
— Jean Vanier kanadischer Aktivist für Menschen mit Behinderung, Gründer der katholischen Organisation und Friedensbewegung „L'Arche“ 1928 - 2019
„Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines Kindes Stärke.“
— Charles Lamb englischer Dichter 1775 - 1834
Essays
Credulity is the man's weakness, but the child's strength. - Witches, and Other Night Fears. In: The London Magazine, Oct. 1821, p. 385 books.google http://books.google.de/books?id=FsAYAAAAMAAJ&pg=PA385&dq=credulity
„Unsere Stärke erwächst aus unserer Schwäche.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Joxe Azurmendi baskischer Schriftsteller, Philosoph, Essayist und Dichter 1941
Sokratesen Defentsa. Donostia 1999, S. 57. ISBN 84-95234-04-1
„Mut des Schwachen, Milde des Starken - beide anbetungswürdig!“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 34
Aphorismen