Haruki Murakami Berühmte Zitate
Sputnik Sweetheart
Sputnik Sweetheart
Kafka on the Shore
Zitate über Menschen von Haruki Murakami
Kafka on the Shore
Haruki Murakami: Afterdark. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, August 2007, ISBN 978-3-442-73564-8, S. 202
Zitate, Afterdark
Haruki Murakami: Blinde Weide, schlafende Frau: Das Flugzeug. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, September 2008, ISBN 978-3-442-73688-1, S. 70
Zitate, Blinde Weide, schlafende Frau
„Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.“
Haruki Murakami: Nach dem Beben. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 113
Zitate, Nach dem Beben
Kafka on the Shore
Kafka on the Shore
Zitate über Leben von Haruki Murakami
Haruki Murakami: Tanz mit dem Schafsmann. Übersetzer: Sabine Mangold. btb Verlag, 9. Auflage, Oktober 2003, ISBN 978-3-442-73074-2, S. 26
Zitate, Tanz mit dem Schafsmann
Hard-Boiled Wonderland and the End of the World
Haruki Murakami Zitate und Sprüche
South of the Border, West of the Sun
„Und wenn du aufwachst, wirst du Teil einer neuen Welt sein.“
Kafka on the Shore
„Körperlich darf man sich ruhig verausgaben, aber seine Seele muss man davon freihalten.“
Haruki Murakami: Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt. Übersetzer: Annelie Ortmanns. btb Verlag, 2. Auflage, Dezember 2007, ISBN 978-3-442-73627-0, S. 75
Zitate, Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt
Haruki Murakami: Nach dem Beben. Übersxetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 18
Zitate, Nach dem Beben
The Strange Library
Kafka on the Shore
South of the Border, West of the Sun
Mister Aufziehvogel. Übersetzer: Giovanni Bandini. btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 99
Zitate, Mister Aufziehvogel
Mister Aufziehvogel. Übersetzer: Giovanni Bandini. btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 85 f.
Zitate, Mister Aufziehvogel
„Manchmal reicht eine Kleinigkeit, um einen an der empfindlichsten Stelle im Herzen zu treffen.“
Haruki Murakami: Tanz mit dem Schafsmann. Übersetzer: Sabine Mangold. btb Verlag, 9. Auflage, Oktober 2003, ISBN 978-3-442-73074-2, S. 24f.
Zitate, Tanz mit dem Schafsmann
Kafka on the Shore
„Die Zeit entzieht in der Regel den meisten Dingen ihr Gift und macht sie harmlos.“
Mister Aufziehvogel. Übersetzer: Giovanni Bandini. btb Verlag, 8. Auflage, Dezember 2000, ISBN 978-3-442-72668-4, S. 103
Zitate, Mister Aufziehvogel
1Q84 #1-2
What We Talk About When We Talk About Love
Haruki Murakami: Zitate auf Englisch
Quelle: Colorless Tsukuru Tazaki and His Years of Pilgrimage
Quelle: South of the Border, West of the Sun
Quelle: Colorless Tsukuru Tazaki and His Years of Pilgrimage
“I'll write to you. A super-long letter, like in an old-fashioned novel”
Quelle: After Dark
“Understanding is but the sum of misunderstandings.”
Quelle: Sputnik Sweetheart
Quelle: Hardboiled Wonderland and the End of the World (1985), Chapter 24: Shadow Grounds
Quelle: Hard-Boiled Wonderland and the End of the World
“Being active every day makes it easier to hear that inner voice.”
Quelle: What I Talk About When I Talk About Running
Quelle: Blind Willow, Sleeping Woman: 24 Stories
“Everything, everything seemed once-upon-a-time.”
Quelle: Hard-Boiled Wonderland and the End of the World
“Nothing so consumes a person as meaningless exertion”
Quelle: The Wind-Up Bird Chronicle
Quelle: Hard-Boiled Wonderland and the End of the World (1985)
“All of us are imperfect human beings living in an imperfect world.”
Quelle: Norwegian Wood
Quelle: A Wild Sheep Chase: A Novel (1982), Chapter 40, The Rat Who Wound the Clock
Quelle: Colorless Tsukuru Tazaki and His Years of Pilgrimage