
„Monster sind echt und Geister sind auch echt. Sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“
„Monster sind echt und Geister sind auch echt. Sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“
zitiert von Peter Hahne in »Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft«, Kapitel "Feige Kompromissgesellschaft", (S. 65 der Lizenzausgabe der RM Buch und Medien)
„Um zu sprechen, muss man denken, zumindest annäherungsweise.“
Micromégas, Kap. 6
Micromégas
Original: Original franz.: "Pour parler, il faut penser, ou à peu près;"
Theresa Enke in einer Traueranzeige für ihren verstorbenen Mann, Robert Enke
„Ein jeder Narr tut, was er will. // Na, meinetwegen! Ich schweige still.“
Der Nöckergreis, Band 4, S. 204
Andere Werke
„Schießen können sie, aber keine Ordnung schaffen.“
Zur US-Militärpolitik im Irak, Oktober 2007. http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html?slp=false&p=10&a=false#image
„Mit Europa und den USA endet die Welt nicht.“
Putin in Interview der ARD, www. tagesschau. de vom 30. August 2008
„Mit Höflichkeit und einer Waffe kann man weit mehr erreichen als nur mit Höflichkeit“
In Anspielung auf die "höflichen grünen Männchen" auf der Krim, anlässlich einer Waffenausstellung. http://www.rp-online.de/politik/ausland/wladimir-putin-macht-panzer-witze-aid-1.4677055, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kreml-und-die-wahrheit-putins-luegen-13002460.html
„Russland liefert niemals niemanden nirgendwohin aus und plant dies auch nicht.“
Zum Fall Edward Snowden, als dieser im Transitbereich des Moskauer Flughafens Scheremetjewo festsaß. http://www.handelsblatt.com/politik/international/die-kernigsten-sprueche-des-kremlchefs-putin-taucht-ab/4656114.html?slp=false&p=2&a=false#image