„Kunst ist nie Nachahmung der Natur, sondern aus ebenso strengen Gesetzen gewachsen wie die Natur.“
— Kurt Schwitters deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Dadaismus 1887 - 1948
Das literarische Werk, Bd. 5
— Kurt Schwitters deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Dadaismus 1887 - 1948
Das literarische Werk, Bd. 5
— Sophie Mereau Schriftstellerin der deutschen Romantik 1770 - 1806
Betrachtungen
— Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft
Kritik der Urteilskraft (1790), §68, 309
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Über Pädagogik (1803), Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 129
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Widmunung im Hyperion für Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg, zitiert nach: Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke >Frankfurter Ausgabe<, Band 20, Hrsg. D. E. Sattler, Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main/Basel 2008, ISBN 978-3-87877-603-1, S. 84,
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 14
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— Albrecht Dürer deutscher Maler und Graphiker 1471 - 1528
Vier Bücher von menschlicher Proportion
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
— Alfred Döblin deutscher Arzt und Schriftsteller 1878 - 1957
Der Bau des epischen Werks, Der Bau des epischen Werks. Vortrag im Auditorium Maximum der Berliner Universität am 10. Dezember 1928. Kapitel I: Das epische Werk berichtet von einer Überrealität. books.google https://books.google.de/books?id=8gRsAgAAQBAJ&pg=PT7
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VIII, 20
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802), An die Freunde
— Paul Ernst deutscher Schriftsteller und Journalist 1866 - 1933
Der Weg zur Form
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960