Zitate über Höflichkeit

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema höflichkeit, zeichen, leute.

Zitate über Höflichkeit

Wladimir Wladimirowitsch Putin Foto

„Mit Höflichkeit und einer Waffe kann man weit mehr erreichen als nur mit Höflichkeit“

Wladimir Wladimirowitsch Putin (1952) russischer Politiker

In Anspielung auf die "höflichen grünen Männchen" auf der Krim, anlässlich einer Waffenausstellung. http://www.rp-online.de/politik/ausland/wladimir-putin-macht-panzer-witze-aid-1.4677055, http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kreml-und-die-wahrheit-putins-luegen-13002460.html

Heinrich Böll Foto

„Höflichkeit ist doch die sicherste Form der Verachtung«.“

Heinrich Böll (1917–1985) deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger

Billard um halbzehn. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1959. S. 229

Julian Fellowes Foto
Henry David Thoreau Foto
Matt Haig Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Baltasar Gracián Y Morales Foto
Joseph Joubert Foto

„Höflichkeit ist die Blüte der Menschlichkeit. Wer nicht höflich genug, ist auch nicht menschlich genug.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

August Friedrich Ernst Langbein Foto

„Das verschweigt des Sängers Höflichkeit.“

August Friedrich Ernst Langbein (1757–1835) deutscher Dichter und Romanschriftsteller

Die Weissagung, Erzählung geschrieben 1804, erschienen in Neuere Gedichte, Tübingen 1812, S. 232, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 116. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 191 http://www.susning.nu/buchmann/0225.html
richtig: "In einem Städtlein, dessen Nahmen // Des Dichters Höflichkeit verschweigt ..." Die Weissagung, in: Langbeins Neuere Gedichte, Cotta Tübingen 1812, [ Seite 237], sowie im Projekt Gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1541&kapitel=2&cHash=9f31699b962#gb_found

J.M. Coetzee Foto

„So funktioniert Höflichkeit. Man pflegt Beziehungen mit Leuten, auch wenn man sie nicht mag.“

J.M. Coetzee (1940) südafrikanischer Schriftsteller

Tagebuch eines schlimmen Jahres

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Die größte Gleichmacherin ist die Höflichkeit, durch sie werden alle Standesunterschiede aufgehoben.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Arturo Pérez-Reverte Foto
Franz von Assisi Foto
Sten Nadolny Foto
Theodore Roosevelt Foto

„Höflichkeit ist ein Zeichen der Würde, nicht der Unterwürfigkeit.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA

„Es gibt so viele Situationen, in denen Leute, weil sie sich zu Höflichkeit verpflichtet fühlen, fünfmal nach meinem Namen fragen. Ich weiß, dass sie es sofort vergessen werden, und sie wissen, dass ich das weiß.“

Visar Morina (1979) kosovarischer Filmregisseur und Drehbuchautor

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60

John Locke Foto