Theodor Fontane: Aktuelle Zitate
Die Aktuelle Zitate von Theodor Fontane · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
                                        
                                        Stine (1890). Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 5.  11. Kapitel, Seite 233 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Stine/11.+Kapitel 
Andere Quellen
                                    
„Jeder ist der Richtige. Natürlich muß er von Adel sein und eine Stellung haben und gut aussehen.“
                                        
                                        Kapitel 3. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 21. 
Effi Briest (1895)
                                    
„O lerne denken mit dem Herzen, // Und lerne fühlen mit dem Geist.“
                                        
                                        Sprüche 5, Vers 11 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 28 
Andere Quellen
                                    
                                        
                                        Brief an Emilie Fontane, 17. August 1882; in:  Werke, Schriften und Briefe, 4. Abteilung, Band III – herausgegeben von Helmuth Nürnberger, Otto Drude,  Manfred Hellge unter Mitwirkung von Christian Andree, Hanser 1980  S. 200 books.google.de http://books.google.de/books?id=jGBBzRxDUOoC&pg=PA200 
Briefe
                                    
                                        
                                        Wahl in Rheinsberg-Wutz. 19 Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8.  Seite 197 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Wahl+in+Rheinsberg-Wutz/19.+Kapitel 
Der Stechlin (1898)
                                    
„Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.“
                                        
                                        Schloß Stechlin. 4. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8.  Seite 48 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Schlo%C3%9F+Stechlin/4.+Kapitel 
Der Stechlin (1898)
                                    
„Realismus ist die künstlerische Wiedergabe (nicht das bloße Abschreiben) des Lebens.“
                                        
                                        Aus Entwürfen zu einem nie ausgeführten Aufsatz über Emile Zolas La Fortune des Rougon (1871), in: Romanpoetik in Deutschland von Hegel bis Fontane, herausgegeben von Hartmut Steinecke, Tübingen 1984,  S. 127 books.google http://books.google.de/books?id=Kkco86h-byEC&pg=PA217&dq=Realismus 
Andere Quellen
                                    
                                        
                                        Modernes Reisen - Eine Plauderei (1873). Von vor und nach der Reise. 2. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1894.  Seite 3 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3AVon_vor_und_nach_der_Reise_%28Fontane_1894%29.djvu&page=5. Werke, Schriften und Briefe. 1. Abteilung, Band VII– herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger. Hanser München 1984. S. 9  books.google.de http://books.google.de/books?id=b66Mgz3clrIC&pg=PA9 
Andere Quellen
                                    
                                        
                                        Kapitel 5 , Kapitel 15 , Kapitel 22  , Kapitel 36 . Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7. inzwischen sprichwörtlich 
Effi Briest (1895) 
Variante: Das ist ein zu weites Feld.
                                    
„Und da war nun die Jugend wirklich allein.“
                                        
                                        Kapitel 1. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 9 
Effi Briest (1895)
                                    
„Es wird wohl falsch zitiert sein; die meisten Zitate sind falsch.“
                                        
                                        Die Poggenpuhls (1896), 11. Kapitel (Leo am 19. Januar an Manon) Aus: Theodor Fontane: Die Poggenpohls 11. Kapitel ( zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Die+Poggenpuhls/11.+Kapitel), S.388 
Andere Quellen
                                    
                                        
                                        Pastorin Schleppegrell im 21. Kapitel, Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 6. S. 168 f.,  zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004774396 
Unwiederbringlich (1891)
                                    
                                        
                                        Werke, Schriften und Briefe. 4. Abteilung, Band II – herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger, Otto Drude, Gerhard Krause, Christian Andree, Manfred Hellge. ISBN 978-3-446-12488-2.  books.google.de S. 439 http://books.google.de/books?id=gllcLa3VMMAC&pg=PA439 
Briefe
                                    
„Der Zauber steckt immer im Detail.“
                                        
                                        Briefe an Georg Friedlaender. Leipzig: Quelle & Meyer. 1954. S. 221 
Briefe
                                    
„Luft und Licht heilen und Ruhe heilt, aber den besten Balsam spendet doch ein gütiges Herz.“
                                        
                                        Modernes Reisen - Eine Plauderei (1873). Von vor und nach der Reise. 2. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1894.  S. 86 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3AVon_vor_und_nach_der_Reise_%28Fontane_1894%29.djvu&page=88. [fontane_reise_1894/88] 
Andere Quellen