Zitate über Kommunikation

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema kommunikation, welt, menschen, denken.

Beste zitate über kommunikation

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“

Paul Watzlawick (1921–2007) österreichischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Soziologe, Philosoph und Autor

Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson. Menschliche Kommunikation. Huber Bern Stuttgart Wien 1969, 2.24 S. 53
Original englisch: "One cannot not communicate. - Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson. Pragmatics of Human Communication. New York W. W. Norton 1967. p. 51
Menschliche Kommunikation (1969)

Zitate über Kommunikation

Peter Drucker Foto

„Das wichtigste an Kommunikation ist, zu hören, was nicht gesagt wird.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Fritz Perls Foto
Niklas Luhmann Foto

„Kommunikation ist unwahrscheinlich. Sie ist unwahrscheinlich, obwohl wir sie jeden Tag erleben, praktizieren und ohne sie nicht leben würden.“

Niklas Luhmann (1927–1998) deutscher Soziologe

Aufsätze und Reden, 2001, Herausgegeben von Oliver Jahraus. Stuttgart, S.78
Aufsätze und Reden

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Harald Lesch Foto

„Wenn alle nur lauschen, wird es logischerweise zu keiner interplanetaren Kommunikation kommen.“

Harald Lesch (1960) deutscher Astrophysiker, Fernsehmoderator und Professor

Interview, astronomie.de http://www.astronomie.de/bibliothek/interview/lesch/lesch.htm, 2001

„Haltet daran fest, daß wie man denkt, was man denkt, was man sagt und wie man in der wechselseitigen Kommunikation Ideen verbreitet, einen Unterschied ausmacht im Gang der Dinge.“

Hans Jonas (1903–1993) deutsch-amerikanischer Philosoph

am 11. Juni 1992 anlässlich seiner Ehrenpromotion durch die Freie Universität Berlin, in: Fatalismus wäre Todsünde - Gespräche über Ethik und Mitverantwortung im dritten Jahrtausend, Hg. v. Dietrich Böhler im Auftrag des Hans Jonas-Zentrums e. V., Lit Verlag, Münster 2005. S.54 ISBN 978-3825875732

Filippo Tommaso Marinetti Foto

„Diejenigen, welche heutzutage Dinge benutzen wie Telephon, Grammophon, Eisenbahn, Fahrrad, Motorrad, Ozeandampfer, Luftschiff, Flugzeug, Kinematograph und große Tageszeitungen, denken nicht daran, dass diese verschiedenen Kommunikations-, Verkehrs- und Informationsformen auch entscheidenden Einfluss auf ihre Psyche ausüben.“

Filippo Tommaso Marinetti (1876–1944) italienischer Dichter, Begründer des Futurismus

Die drahtlose Einbildungskraft, 1913
("Coloro che oggi fanno uso del telegrafo, del telefono e del grammofono, del treno, della bicicletta, della motocicletta, dell’automobile, del transatlantico, del dirigibile, dell’aeroplano, del cinematografo, del grande quotidiano non pensano che queste diverse forme di comunicazione, di trasporto, e d’informazione esercitano sulla loro psiche una decisiva influenza." - L'immaginazione senza fili e le parole in libertà. Manifesto futurista 1913 http://digilander.libero.it/contemporarea/Testi/MFf/ISFPL.

Niklas Luhmann Foto
Meister Eckhart Foto

„Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist.“

Paul Watzlawick (1921–2007) österreichischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Soziologe, Philosoph und Autor

Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson. Menschliche Kommunikation. Huber Bern Stuttgart Wien 1969, 2.34 S. 56
Original englisch: “Every communication has a content and a relationship aspect such that the latter classifies the former and is therefore a metacommunication” - Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson. Pragmatics of Human Communication. New York W. W. Norton 1967. p. 54
Menschliche Kommunikation (1969)

Michael Mittermeier Foto
Niklas Luhmann Foto

„Die Kommunikation hat keinen eigenen Zweck, keine immanente Entelechie. Sie geschieht, oder geschieht nicht. Das ist alles, was man dazu sagen kann.“

Niklas Luhmann (1927–1998) deutscher Soziologe

Aufsätze und Reden, 2001, S.102
Aufsätze und Reden

„Bei uns wird auf dem Platz wenig gesprochen. Das könnte an der Kommunikation liegen.“

Erich Ribbeck (1937) deutscher Fußballspieler

Zitate
Quelle: Deutsche Fußball Route NRW http://www.dfr.m-m-sports.com/Erich-Ribbeck.625.0.html

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Niklas Luhmann Foto
Roman Herzog Foto
Bill Gates Foto
Bill Gates Foto
Herbert Wehner Foto
Vilém Flusser Foto

„Die menschliche Kommunikation ist ein Kunstgriff gegen die Einsamkeit zum Tode“

Vilém Flusser (1920–1991) tschechischer Kommunikations- und Medienphilosoph, Autor und Hochschullehrer

Kommunikologie, 1996

Eduardo Mendoza Garriga Foto
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes Foto
George Bernard Shaw Foto

„Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist