Zitate über Helfer
seite 2

Henry Ford Foto
Thomas von Aquin Foto
Brad Pitt Foto
Frank Sinatra Foto
Carlos Slim Helú Foto
Carlos Slim Helú Foto
LeBron James Foto
René Weller Foto

„Ich habe gedacht: Ich muss ihm jetzt helfen.“

https://www.sueddeutsche.de/leben/stanisic-deutscher-buchpreis-1.4765915?reduced=true

Kim Petras Foto

„Es gibt ganz viele obdachlose Transgenderleute und die Selbstmordrate ist superhoch. Ich wollte eigentlich nur anderen Kindern helfen und zeigen, dass man ein normales Leben haben kann.“

Kim Petras (1992) deutsche Sängerin

https://www.sueddeutsche.de/kultur/kim-petras-pop-paris-hilton-transsexualitaet-popstars-1.4798129

Steve Jobs Foto
Theodore Roosevelt Foto

„20 Prozent Zuschauer helfen uns nicht wirklich weiter.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/handball-neustart-mit-fragezeichen-handball-vor-schwieriger-saison-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-752445

Kristalina Georgiewa Foto

„Jetzt ist die Zeit, einander zu helfen.“

Kristalina Georgiewa (1953) bulgarische Politikerin und Ökonomin

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/georgiewa-interview-iwf-1.5091953?reduced=true

Amy Winehouse Foto
Ferdinand Lassalle Foto

„Zum einen helfen wir, das mobile Internet zu den Menschen zu bringen. In der Pandemie zeigt sich, wie wichtig das ist. Zum anderen ermöglichen wir das Teilen von Antennenstandorten.“

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article228969233/Vantage-Towers-Chef-Corona-Impfung-und-trotzdem-kein-5G-Empfang.html

Rudolf Augstein Foto
Mitchel Resnick Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Gedächtnisorte helfen zur Einstimmung auf das Beständige.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 128

Stefan M. Gergely Foto

„Anderen zu helfen,
setzt kein Opfer voraus.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 147

Stefan M. Gergely Foto

„DER ASYLANT
Oft kommt aus einem fernen Land
zu uns gereist der Asylant.
Die einen finden ihn ganz toll,
für and‘re ist das Boot schon voll.
Der Asylant versteht das nicht,
weil er nicht unsere Sprache spricht.
Er trinkt gern Tee, doch keinen Wein,
schon gar nicht isst er was vom Schwein.
Sehr selten ist der Asylant,
wie wir es meinen, tolerant.
Des Gastlands Sitte nicht geläufig,
denkt er nur an die Sippe häufig,
Er träumt von Vätern, Brüdern, Tanten,
ach wär‘n auch sie bald Asylanten!
Schnell sind die ersten nachgereist,
wer besser zahlt, wird eingeschleust.
Doch das erregt im Volk Protest:
„Stellt nicht die Fremden aufs Podest!
Sie sollen nicht kriegen, ohne Frist,
oft mehr Geld als der Pensionist“!
Wer weiß, ob jeder Asylant,
daheim verfolgt ward militant?
Vielleicht kommt er aus armem Land
der Wirtschaft wegen als Migrant?
Bleibt Helfen auch dann Bürgerpflicht,
wenn er sich integrierte nicht?
Das fragen Reiche so wie Arme,
der Zwist schwillt an, dass Gott erbarme.
Zur Urne wird darum gerufen,
um Volkes Wille einzustufen.
Doch zeigt nicht selten solche Wahl
der Fremdenfreunde Minderzahl.
Was tun wir, wird sodann gefragt:
Er geht nicht heim, wenn man‘s ihm sagt!
Das Herkunftsland, das nimmt ihn nicht,
so bleibt er hier, auf lange Sicht.
Als Folge baut man Mauern auf,
das zeigt uns der Geschichte Lauf.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 151

Stefan M. Gergely Foto

„Die besten Helfer für Despoten,
sind Pflicht, Gehorsam und willige Boten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 167

Stefan M. Gergely Foto

„Helfen ist besser als schenken.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

Stefan M. Gergely Foto

„Helfen ist ein alter Instinkt,
aber er verkümmert im Anonymen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

Stefan M. Gergely Foto

„Wer sich nicht helfen will, ist faul,
wer sich nicht helfen kann, ist unfähig.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Halyna Kruk Foto

„Gegen Leute mit Maschinengewehren helfen keine Metaphern.“

Halyna Kruk (1974) ukrainische Schriftstellerin, Übersetzerin und Hochschullehrerin

Quelle: „ALLES IST TEURER ALS UKRAINISCHES LEBEN“: Texte über Westsplaining und den Krieg. Edition.fotoTAPETA Berlin, 2022, ISBN 978-3949262296 S.154