Zitate über Entschuldigung

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema entschuldigung, menschen, recht, link.

Zitate über Entschuldigung

Benjamin Franklin Foto

„Hochverrat ist eine Anklage, die von den Gewinnern als Entschuldigung für das Erhängen der Verlierer erfunden wurde.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Egon Erwin Kisch Foto

„Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.“

Egon Erwin Kisch (1885–1948) deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter

Wagnisse in aller Welt, Kap. 27 - Die Polizei und ihre Beute (1927), in: Gesammelte Werke, Band 5. Aufbau-Verlag, 1972. S. 592

Michael Walzer Foto

„Ich habe immer schon die linken Entschuldigungen für Terrorismus kritisiert, diese naive Idee, das sei der Aufstand der Unterdrückten dieser Erde.“

Michael Walzer (1935) US-amerikanischer Sozialphilosoph und Intellektueller

zitiert auf www.zeit.de http://www.zeit.de/2003/11/Walzer_11?page=3, Teil 3

John le Carré Foto

„[…] das ist meiner Ansicht nach ein so großes Verbrechen, dass ich dafür keine Entschuldigung finde.“

John le Carré (1931) englischer Schriftsteller

über Folter, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 182 http://www.stern.de/kultur/buecher/john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html

Werner Finck Foto
Bernhard Hennen Foto
Nina Simone Foto

„Es gibt keine Entschuldigung für junge Leute, die nicht wissen, wer Helden und Heldinnen sind oder waren.“

Nina Simone (1933–2003) US-amerikanische Musikerin, Soul- und Bluessängerin, Pianistin und Songschreiberin
Victor Hugo Foto
Florence Nightingale Foto
Stendhal Foto

„Prosper Mérimée in Ehren… Vielleicht bin ich selbst auf Stendhal neidisch? Er hat mir den besten Atheisten-Witz weggenommen, den gerade ich hätte machen können: die einzige Entschuldigung Gottes ist, dass er nicht existirt.“

Stendhal (1783–1842) französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert

Ecce Homo. Warum ich so klug bin. 3. nietzschesource. org http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/EH-Klug-3. Original französisch: “ Ce qui excuse Dieu, disait-il, c’est qu’il n’existe pas. ” - Prosper Mérimée: H.B. [Henri Beyle = Stendhal] (1850), fr:s:H.B.
Zugeschrieben

Miguel Delibes Foto
Robin Williams Foto
P.G. Wodehouse Foto
Søren Kierkegaard Foto

„Zwischen Verstehen und Wollen liegen die Entschuldigungen und Ausflüchte.“

Søren Kierkegaard (1813–1855) dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller
Dirk Kreuter Foto

„Ich frage nicht um Erlaubnis, ich bitte im Nachgang um Entschuldigung!“

Dirk Kreuter (1967) deutscher Autor und Unternehmer

Quelle: Dirk Kreuter