
Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 425
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema caesar, männer, mann, menschen.
Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten, München 1977, S. 425
Conversations avec General Bertrand à St. Helena
„Was liegt am Volk, wenn Cäsar fröhlich ist?“
Quelle: Ein Festlied Nero's: An Alfred de Vigny. In: Gesammelte Dichtungen. 3. Band. Stuttgart: Göschen, 1871. S. 173.
Quelle: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10108213?page=64 MDZ
über George W. Bush, 6. September 2002, zitiert nach Berliner Zeitung, 28. April 2003, Lokales, S. 27, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0428/lokales/0035/index.html
„Heil dir, Caesar! Die Todgeweihten grüßen dich!“
Vita divi Claudi 21.
Original lat.: "Have Imperator, morituri te salutant!" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Claudi
Nach weit verbreiteter Auffassung begannen während der römischen Kaiserzeit die Gladiatorenspiele mit diesem Gruß an den Caesar. Überliefert ist er allerdings nur für eine einzige, von Kaiser Claudius inszenierte Seeschlacht (Naumachia).
Spottgedicht auf Cesare Borgia in Anspielung auf dessen Motto "Aut Caesar aut nihil"
Original lat.: "Aut nihil aut Caesar vult dici Borgia: quidni? // Quum(Cum) simul et Caesar possit, et esse nihil."