
Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16
Rheinische Zeitung 12. Oktober 1867; nach Karl Marx, Das Kapital I, 16
„Aller Reichtum ist das Produkt der Arbeit.“
„Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die Natur.“
Über den menschlichen Verstand
"Labour for labour's sake is against nature." - Of the Conduct of Understanding. § 16 Haste und
Über den menschlichen Verstand
„Unser heutiges Recht ist ein Produkt der "Arbeit der Jahrhunderte".“
Das Kapital. Band II, 19. Kapitel - Frühere Darstellungen des Gegenstandes http://www.zeno.org/nid/20009219293
Das Kapital (1867)
„Arbeit! noch einmal Arbeit und immer wieder Arbeit!“
-Zitiert in Wilhelm Müller: Politische Geschichte der Gegenwart, Band 6. 1873. Seite 234
"[...] la grande formule moderne: « Du travail, toujours du travail, et encore du travail. »" - Discours prononcé à Versailles, le 24 juin 1872, pour l'anniversaire du Général Hoche. In: Discours politiques de M. Gambetta: Deux lettres à un conséiller général. E. Leroux, 1875. S. 138 archive.org http://archive.org/stream/discourspolitiq00gambgoog#page/n133/mode/2up
„Mein Leben wird die beste Illustration all meiner Arbeit sein.“